13. Januar 2021 / Lokalnachrichten

Hilfe für die regionalen Brauereigasthöfe

Das Landratsamt Bamberg informiert

Hilfe für die regionalen Brauereigasthöfe 

Bamberg - Als gute Nachricht bewertet Landrat Johann Kalb die Information von Wirtschaftsminister Aiwanger, dass die Hürden für die Corona-Hilfen für Brauereien gesenkt werden. Viele Brauereien in der Region Bamberg wären nach der ursprünglichen Regelung leer ausgegangen. 

In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Dezember hatte Landrat Kalb deutlich gemacht, dass die Bierregion Bamberg mit der höchsten Brauereidichte weltweit von den derzeitigen Rahmenbedingungen in der Corona-Pandemie ebenfalls schwer getroffen wurde und der Fortbestand der Brauereigasthöfe akut gefährdet ist. Die kleinen, oft familiengeführten Privatbrauereien mit angeschlossenen Gaststätten erwirtschaften durchschnittlich mehr als 50 % ihres Jahresumsatzes durch die Gastronomie. Anders als reine Gasthöfe erhielten sie bisher aber keine finanziellen Hilfen durch den Bund, da sie als Mischbetrieb neben der Gastronomie mit dem Außerhausverkauf von Getränken weitere Umsätze generieren. Die Hürden für die Wirtschaftshilfe des Bundes erwiesen sich besonders für die Brauereigaststätten als hoch, denn von dieser Unterstützung profitieren nur diejenigen, die insgesamt mindestens 80 Prozent des Umsatzes erzielen.

Landrat Johann Kalb setzte sich schon früh bei Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für die Gleichbehandlung der Brauwirtschaft mit der übrigen Gastronomie ein und bat um Unterstützung für die Brauereien. Die Initiative zeigte nun Erfolg, der Bund gab grünes Licht für die Aktualisierung der  Antragskriterien in Bezug auf die November- und Dezemberhilfen und vollzog damit die Gleichstellung. 

Ein wichtiger Schritt, um die für die Region essenziellen Orte des gesellschaftlichen Lebens und die oft Jahrhunderte alten traditionellen Familienbrauereien in ihrem Bestand zu bewahren.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...