14. Januar 2020 / Lokalnachrichten

Holocaustgedenktag 2020 - Rundgang in Trabelsdorf

Die Gemeinde Lisberg informiert

Weltweit gedenken viele Menschen jedes Jahr am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, der Ermordung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Auch jüdische Bürger aus Trabelsdorf befinden sich unter den Opfern. Symbolisch für alle steht Luise Löwenfels, zu deren Andenken am 03.11.2016 der erste Stolperstein in Trabelsdorf verlegt wurde.

Zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Holocausts findet am Donnerstag, dem 23.01.2020, um 18.30 Uhr ein kurzer Rundgang zu den in Trabelsdorf verlegten Stolpersteinen statt.

Treffpunkt ist am Stolperstein für Luise Löwenfels in der Steigerwaldstraße in Trabelsdorf.

Im Anschluss daran informiert ab 19.15 Uhr in der Alten Schule Frau Rabbinerin Dr. Antje Yael Deusel in einem kurzen Vortrag über den Ablauf des jüdischen Gottesdienstes sowie religiöse Bräuche, die auch von früheren jüdischen Gemeindebewohner gepflegt wurden. Dabei wird der letzte noch erhalten gebliebene Stuhl aus der Trabelsdorfer Synagoge der Öffentlichkeit vorgestellt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

M. Bergrab, 1. Bürgermeister der Gemeinde Lisberg
Dr. A. Friedrich, Pastoralreferentin der Katholischen Pfarrgemeinde Priesendorf
Dr. Ch. Horn, Willy-Aron-Gesellschaft

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...