21. Juni 2021 / Lokalnachrichten

HTK-Schnelltestzentrum am ZOB weiterhin geöffnet

Das HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum GmbH informiert

Betrieb von Außenstellen wird wegen geringer Nachfrage reduziert

Bamberg, 18.06.2021 – Die sinkenden Inzidenzwerte in Bamberg haben in den letzten Wochen einige Öffnungsschritte ermöglicht, darunter auch das Aussetzen der Testpflicht für den Besuch von Geschäften und Gastronomie. Dadurch ist die Nachfrage nach Schnelltests in den HTK Schnelltestzentren deutlich zurückgegangen, weswegen einige ihren Betrieb bis auf Weiteres einstellen. „Das Schnelltestzentrum am ZOB ist weiterhin an sechs Tagen die Woche geöffnet“, erklärt Susan Lindner, Geschäftsführerin des HTK, und hält fest: „Zentral gelegen ist es gut zu erreichen. Die digitale Anmeldung und Ergebnisübermittlung sowie die Testungen ohne Termin oder Smartphone ermöglichen Schnelltests für jeden, der Standort wird von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen und lobend hervorgehoben.“ Auch das Schnelltestzentrum am IGZ in der Kronacher Straße bleibt weiter im Regelbetrieb geöffnet. Die Schnelltestzentren „Harmonie-Säle“, „Dr. Pfleger“ und „Heinrichsdamm P+R“ sowie der Schnelltestbus stellen ihren Betrieb Ende Juni bis auf Weiteres ein. Das Schnelltestzentrum in Memmelsdorf wird einen Tag weniger geöffnet, das vom MVZ betriebene Testzentrum an Sendelbach behält seine Öffnungszeiten. Eine aktuelle Übersicht findet sich auf: www.corona-schnelltest-bamberg.de. 

Zurzeit wird das Angebot an Schnelltests in den HTK Außenstellen nur zu circa 20 Prozent nachgefragt. Die steigende Impfquote und die niedrigen Inzidenzwerte sind dabei erfreuliche Einflussfaktoren. Sollte eine Veränderung der Lage den Bedarf nach Schnelltests wieder erhöhen, sind auch erneute Öffnungen denkbar. Seit der ersten Eröffnung Ende März haben die HTK Schnelltestzentren über 20.000 Schnelltests durchgeführt und die Nachfrage in enger Abstimmung mit der Stadt Bamberg beobachtet. Dadurch leistet das HTK einen wichtigen Beitrag zum Infektionsschutz in Bamberg. Neben dem Impfen, dem Einhalten von Hygiene- und Abstandsregeln und dem Tragen von FFP2-Masken sind Schnelltests eine ergänzende Maßnahme im Kampf gegen das Coronavirus. Alle Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund einer Reise, eines Besuchs oder für ein sicheres Gefühl bei ihren täglichen Erledigungen einen Corona-Schnelltest durchführen lassen wollen, werden am ZOB weiterhin das breite Angebot nutzen können. 

Die Schnelltestzentren im Überblick: 

Corona Schnelltestzentrum Bamberg
Promenadestraße 6a 
96047 Bamberg
Montag bis Samstag: 9 – 15 Uhr

Schnelltestzentrum am IGZ
Kronacher Str. 41
96052 Bamberg
Dienstag & Freitag: 9 – 15 Uhr

Schnelltests im Testzentrum am Sendelbach (MVZ)
Am Sendelbach 15
96050 Bamberg
Montag bis Sonntag: 15 – 19 Uhr

Schnelltestzentrum Memmelsdorf
Pödeldorfer Straße 3
96117 Memmelsdorf 
Mittwoch: 16 – 19 Uhr; Freitag 14 – 17 Uhr (nur noch bis 25.06.); Sonntag 13 – 16 Uhr

Bis auf Weiteres eingestellt: 
Schnelltestzentrum Harmonie-Säle
Schillerplatz 7
96047 Bamberg
Montag & Donnerstag: 9 – 15 Uhr
Einstellung des Betriebs: Ab 21.06.2021 (KW 25)

Schnelltestbus
Verschiedene Halteorte
Dienstag bis Samstag: 9 – 15 Uhr 
Einstellung des Betriebs: Ab 21.06.2021 (KW 25) 

Schnelltestzentrum Heinrichsdamm P + R
Heinrichsdamm 33
96047 Bamberg
Dienstag & Mittwoch: 9 – 15 Uhr
Einstellung des Betriebs: Ab 28.06.2021 (KW 26)

Schnelltestzentrum Dr. Pfleger
Emil-Kemmer-Straße 33 
96103 Hallstadt
Mittwoch & Samstag: 9 – 15 Uhr
Einstellung des Betriebs: Ab 28.06.2021 (KW 26) 

Über das Unternehmen
Die HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum GmbH ist ein innovatives Institut mit dem Schwerpunkt auf angewandter Hygieneforschung und Infektionsprävention. Sie ist Teil der Unternehmensgruppe Sozialstiftung Bamberg und ein elementarer Baustein des Medical Valley Center Bamberg. Der Fokus liegt auf Forschung und Bewertung hygienerelevanter Produkte und Abläufe sowie Simulation, Evaluation und Optimierung hygienischer Prozesse durch den Einsatz innovativer Technologien. Die individuelle Beratung und Qualifikation erfolgen durch ein interdisziplinäres Team. 

Quelle und Bild: HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...