3. Juli 2024 / Lokalnachrichten

IHK zeichnet Robert Groh aus IHK-Gremium Bamberg aus

Ehrung für zehn Jahre Prüfertätigkeit

Bild: Ehrung für zehn Jahre ehrenamtliche Prüfertätigkeit (von links): IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm, Robert Groh und IHK-Präsident Dr. Michael Waasner.
Foto: Dominik Ochs

Steinwiesen. Fast 90 Prüferinnen und Prüfer aus Oberfranken, die seit mindestens zehn Jahren dieser Tätigkeit ehrenamtlich nachgehen, hat die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth für ihr großes Engagement ausgezeichnet. Mit Robert Groh kommt einer der Geehrten auch aus dem Bereich des IHK-Gremiums Bamberg.

"Es ist nicht leicht, ein derartiges Engagement in Worte zu fassen, es wird der eigentlichen Leistung selten gerecht", macht IHK-Präsident Dr. Michael Waasner deutlich. Es stecke immer mehr dahinter, als tatsächlich sichtbar wird. Dr. Waasner: "Alle Geehrten haben sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich in der Aus- und Weiterbildung engagiert, ihre fachliche Expertise eingebracht und damit einen erheblichen Beitrag für die Qualitätssicherung bei den Prüfungen und die Sicherstellung der Standards erbracht."

Aus dem Raum Bamberg wird Robert Groh durch Dr. Waasner und IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm geehrt.

Dr. Waasner: Ohne Nachwuchs keine Zukunft
Mit ihrem Engagement hätten die langjährigen Prüfer nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Aus- und Weiterbildung in der Region gelegt, sondern auch für die Qualifizierung des Fachkräftenachwuchses der oberfränkischen Unternehmen beigetragen und sich damit um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Oberfranken verdient gemacht. "Für die Prüflinge, die Ausbildungsunternehmen und die gesamte Region ist dies elementar wichtig", betont Dr. Michael Waasner. "Denn ohne Nachwuchs keine Zukunft."


Prüfernachwuchs gesucht!
Der IHK-Präsident bedauert, dass es immer schwieriger werde, ehrenamtlichen Prüfernachwuchs zu finden. "Ehrenamtliches Engagement steht nicht bei allen hoch im Kurs", bedauert Dr. Waasner. "Wir hoffen, auch künftig auf Ihr Engagement zählen zu können." Die IHK für Oberfranken Bayreuth sei gerade intensiv dabei, Personen für dieses Ehrenamt zu gewinnen. Wer sich als Prüferin oder Prüfer einbringe, gibt sein Wissen an den Nachwuchs weiter, erweitert die eigenen fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen, entwickelt sich selbst weiter und baut sich außerdem ein interessantes und spannendes berufliches Netzwerk auf.
 
Aktuell bringen sich im Zuständigkeitsbereich der IHK für Oberfranken Bayreuth über 2.000 Prüferinnen und Prüfer in rund 380 Prüfungsausschüssen ein.

Quelle: IHK für Oberfranken Bayreuth

 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...