22. April 2022 / Lokalnachrichten

Impfzentrum passt Öffnungszeiten an

Die Stadt Bamberg informiert

Änderungen ab Ende April und Anfang Mai

Das Impfzentrum Bamberg und seine Außenstelle bieten weiterhin zahlreiche Optionen für Impfwillige an, sich gegen Covid 19 impfen zu lassen. Demnächst ändern sich die Öffnungszeiten der Einrichtung wie folgt: 

Außenstelle in der Konzert- und Kongresshalle, Mußstraße 1, 96047 Bamberg, ab der kommenden Woche:

  • freitags und samstags von 9 Uhr bis 15 Uhr (mittwochs entfällt)

Hauptstandort des Impfzentrums in der Emil-Kemmer-Straße 33, 96103 Hallstadt, ab 2. Mai 2022:

  • montags von 8 Uhr bis 14 Uhr (montagnachmittags entfällt)
  • dienstags von 8 Uhr bis 14 Uhr
  • mittwochs von 8.30 Uhr bis 13 Uhr und 13.30 Uhr bis 19 Uhr
  • donnerstags von 8 Uhr bis 14 Uhr
  • freitags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr und von 13.30 Uhr bis 19 Uhr
  • samstags von 9 Uhr bis 14 Uhr

Fotonachweis: Sina Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

Bildunterschrift: „Die Außenstelle des Impfzentrums im Foyer der Konzert- und Kongresshalle Bamberg“

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...