10. November 2023 / Lokalnachrichten

Internationaler Klamottenflohmarkt

Jugendliche aus Bamberg und Finnland initiieren gemeinsamen Flohmarkt für nachhaltige Mode und Jugendbeteiligung

Flyer zur Veranstaltung ©iSo

                                 

Jugendliche präsentieren ihre Ideen während des Workshops ©iSo

 

Das Jugendzentrum am Margaretendamm in Bamberg wird am 2. Dezember 2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr Gastgeber für einen internationalen Klamottenflohmarkt sein, der speziell für Kinder und Jugendliche aus Stadt und Landkreis Bamberg konzipiert wurde. Diese einzigartige Initiative geht auf einen Partizipationsworkshop zurück, der im Rahmen des im Sommer stattgefundenen Erasmus+-Austauschprojektes „Rural youth – there and back again” zwischen Bamberger und finnischen Jugendlichen stattfand.

Im Rahmen des Workshops zur Jugendbeteiligung entwickelten die jungen Menschen gemeinsam niedrigschwellige Beteiligungsformate, darunter die Idee eines Second-Hand-Klamottenflohmarkts. Noch in diesem Jahr wird die Idee in beiden Ländern mit den Jugendlichen umgesetzt, am 2. Dezember in Bamberg und am 16. Dezember in Pyhäjoki, Finnland.

Die Veranstaltung zielt nicht nur darauf ab, Second-Hand-Mode zu fördern, sondern auch auf Aspekte wie Upcycling und bewusstere Kaufentscheidungen hinzuweisen – das Credo: „weg von der "Fast Fashion"-Kultur“. Aus diesem Grund werden während des Flohmarkts zwei Upcycling-Angebote angeboten, darunter ein Siebdruckworkshop und ein Nähworkshop. Besucher:innen können eigene ausgediente Kleidung und Stoffe/Textilien mitbringen, um sie kreativ zu verwandeln und ihnen ein zweites Leben zu geben.

Nicht verkaufte Kleidungsstücke können am Ende der Veranstaltung gespendet werden und kommen der Kleiderkammer des Vereins "Freund statt Fremd" zugute. Mit dieser Initiative unterstützen die Jugendlichen auch die Arbeit des Vereins und tragen zur Hilfe für Asylbewerber:innen und Ge-flüchtete bei.

Um den internationalen Austauschgedanken aufrechtzuerhalten, wird es während des Flohmarkts einen Livestream über Instagram geben, sodass die finnischen Jugendlichen zumindest virtuell an der Veranstaltung teilnehmen können.

Seien Sie dabei, wenn die Jugendlichen aus Bamberg und Finnland sich für nachhaltige Mode und Jugendbeteiligung einsetzen. Der internationale Klamottenflohmarkt verspricht nicht nur ein besonderes Einkaufserlebnis, sondern auch die Möglichkeit, sich über kreative Upcycling-Ideen auszutauschen und die Welt der nachhaltigen Mode zu erkunden und tolle junge Menschen kennenzulernen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

  • Datum: 2. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Juz Bamberg, Margaretendamm 12a, 96052 Bamberg

Für weitere Informationen zur Anmeldung bzw. weiteren Fragen stehen unsere Projektverantwortlichen Lena Kuchlbauer (lena.kuchlbauer@iso-ev.de) sowie Christopher Blenk (christopher.blenk@iso-ev.de) gerne zur Verfügung.

Quelle: iSo – Innovative Sozialarbeit

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...