14. Januar 2022 / Lokalnachrichten

Internationaler Kunstwettbewerb zum Thema Welterbe

Die Stadt Bamberg informiert

Zum 28. Mal können Schülerinnen und Schüler Werke ihrer Welterbestadt einreichen

Wie Bamberg steht die historische Stadt Schemnitz (Banská Štiavnica), die älteste Bergstadt in der Slowakei, seit 1993 auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Seit 2017 führt die Kommune einen jährlichen Wettbewerb durch, der Schülerinnen und Schüler dazu einlädt, ihre Welterbestadt künstlerisch darzustellen.

Zeichnungen, Aquarelle, Linolschnitte oder Collagen – den Schülerinnen und Schülern sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmenden können ihrer Kreativität bei der Themenwahl freien Lauf lassen, sich mit persönlichen Eindrücken, Kunstwerken, dem Alltag, der Geschichte oder sogar der Zukunft befassen. Die Einreichungen werden nach Altersgruppen eingeteilt. Das Höchstalter für Teilnehmende liegt bei 15 Jahren.

Bis zu drei Bilder pro Person können bis zum 30. April 2022 an folgende Adresse gesendet werden:

Mestský úrad

Henrieta Godová

Radničné nám. 1

969 24 Banská Štiavnica

Slowakei

Im Juni 2022 werden die besten Kunstwerke geehrt und die eingereichten Beiträge in der Ausstellung „World Heritage – A Youthful Vision 2022“ in Banská Štiavnica gezeigt. Im Anschluss reist die Ausstellung durch mehrere andere Welterbestädte.

Alle Informationen zu dem Wettbewerb unter: www.sdod.banskastiavnica.sk.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...