12. Oktober 2023 / Lokalnachrichten

Kanalgeschichte entdecken

Neuer Faltplan Erlebnis Kanal erschienen

Kommunalpolitik, Wasserwirtschaft und Touristiker präsentieren das neue Faltblatt Erlebnis Kanal gemeinsam auf dem Treidelschiff Alma Viktoria an der Schleuse 25 des historischen Ludwigskanals bei Mühlhausen. Foto: Flussparadies Franken

Figurengruppe Ludwigskanal mit Hörstation am Dörlbacher Einschnitt (Lkr. Neumark i.d.OPf.). Foto: M. Hammrich/Flussparadies Franken

 

Idylle am historischen Ludwigskanal südlich von Nürnberg. Foto: M. Hammrich/Flussparadies Franken

 

Bamberg/Nürnberg/Neumarkt i.d.OPf./Kelheim/Regensburg. Mit einer Treidelfahrt an der historischen Kanalschleuse 25 bei Mühlhausen, (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.) stellten Wasserwirtschaft, Tourismus und Kommunalpolitik in Mühlhausen am 28. September 2023 den neue Faltplan Erlebnis Kanal vor. Erstmals ist darin die gesamte Strecke des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals von Kelheim bis Bamberg komplett und übersichtlich dargestellt. 

Ein Schwerpunkt sind die 16 Hörstationen auf den Infostelen und Figurengruppen entlang der historischen Trasse. An diesen Orten ist die Kanalgeschichte besonders gut zu erleben, wie an der Schleuse 100 in Bamberg oder der heute trockenen und sanierten Schleuse 94 bei Eggolsheim.

Frank Wunderlich von der Regierung der Oberpfalz erläuterte, dass es etwas ganz Besonderes ist, dass bei diesem Projekt Wasserwirtschaft und Touristiker so gut zusammenarbeiten. Die fünf Wasserwirtschaftsämter Landshut, Ingolstadt, Regensburg, Nürnberg und Kronach pflegen heute den Ludwig-Donau-Main-Kanal. Vor allem da, wo die Kanaltrasse noch Wasser führt, sind laufend Instandhaltungsarbeiten notwendig. 

Besonders gut lässt sich die Kanalgeschichte mit dem Rad entdecken. So lassen sich der Fünf-Flüsse- und der RegnitzRadweg zu einer gut 240 km langen Tour verbinden, die von der Donau in Regensburg bis nach Bamberg und zur Mündung der Regnitz in den Main führt. Das Wasser verbindet zwei UNESCO-Welterbestätten und weiter gedacht die Nordsee mit dem Schwarzen Meer. 

Donau in Regensburg bis nach Bamberg und zur Mündung der Regnitz in den Main führt. Das Wasser verbindet zwei UNESCO-Welterbestätten und weiter gedacht die Nordsee mit dem Schwarzen Meer. 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...