19. Juli 2023 / Lokalnachrichten

Kreisjugendleistungsmarsch der Jugendfeuerwehr des Landkreises Bamberg in Stegaurach

Die engagierten jungen Feuerwehrleute demonstrierten ihr handwerkliches Geschick

Foto: Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Bamberg

Inmitten sengender Hitze von 36 Grad Celsius nahmen 50 Teams die Herausforderung des Kreisjugendleistungsmarschs in Stegaurach an. Die engagierten jungen Feuerwehrleute demonstrierten ihr handwerkliches Geschick und technisches Wissen in diversen Disziplinen, zu denen das Kuppeln von Saugleitungen, der gezielte Wurf mit Leinenbeuteln, das Auslegen von Schlauchleitungen und weitere feuerwehrtechnische Fertigkeiten zählten.

Die intensiven Witterungsbedingungen stellten die Teams, ihre Betreuer sowie die Schiedsrichter vor zusätzliche Herausforderungen. Um der Belastung entgegenzuwirken, konnten sich alle Beteiligten an den entlang des Parcours eingerichteten Versorgungsstationen mit kühlen Getränken und frischem Obst erfrischen.

Ein ausdrücklicher Dank gilt der gastgebenden Feuerwehr Stegaurach, den zugehörigen Ortsfeuerwehren und den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Unterstützung das Event nicht möglich gewesen wäre.

Auch Staatsministerin Melanie Huml ließ es sich nicht nehmen, vorbeizukommen und die Anstrengungen der jungen Feuerwehrleute zu würdigen. 

Die Siegerehrung zeichnete die Jugendfeuerwehr Oberhaid für ihre hervorragende Leistung mit den wenigsten Fehlerpunkten und der schnellsten Zeit aus. Nicht minder eindrucksvoll waren die Leistungen der Teams der Jugendfeuerwehren Stegaurach und Oberhaid, die den zweiten und dritten Platz belegten.

Die Qualität der Jugendarbeit im Landkreis Bamberg und die damit verbundene Sicherung der zukünftigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr erfüllt uns mit großem Stolz.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisbrandinspektion Bamberg: https://www.kfv-ba.de

Quelle: Landratsamt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...