11. November 2023 / Lokalnachrichten

Landrat übergibt Schlüssel in Narrenhand

10. November 2023

Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Am Freitag, 10.11.23, übernahmen die Närrinnen und Narren aus dem Landkreis die Regentschaft im Landratsamt Bamberg. Landrat Johann Kalb übergab beim Sturm des Verwaltungssitzes den Schlüssel kampflos an die Vertreter der Narren im Landkreis. „Auch wenn wir vor großen Herausforderungen stehen: Humor und gute Laune sind wichtig für unsere Gesellschaft“, hoffte der Landrat, dass das närrische Treiben nun wieder Fahrt aufnehmen kann.

Gardetänzerinnen, Elferräte und Vorstände der Vereine und Gruppierungen Häschaader Fasching, MCC Memmelsdorf, TanzRhythmus Hirschaid, Ritter von Hahn Trunstadt, Tanzgarde Schammelsdorf, United Dance Team und Elferrat Breitengüßbach machten dem Landrat ihre Aufwartung und läuteten die närrische Session ein. Selbstverständlich war auch die „Landkreisgarde“ mit von der Partie. Diese war ein Geschenk der Närrinnen und Narren zum Jubiläum „50 Jahre Landkreisgebietsreform“ im vergangenen Jahr.

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...