10. Oktober 2022 / Lokalnachrichten

„Lange Nacht der Feuerwehr“ 2022

Die Feuerwehren suchen immer wieder interessierte Neuzugänge

Erstmalig fand in diesem Jahr in ganz Bayern ein Werbetag für die Feuerwehr statt, ausgerufen vom Landesfeuerwehrverband. Die interessierten Feuerwehren konnten sich an einem sehr umfangreich ausgearbeiteten Konzept orientieren oder natürlich auch selbst Inhalte generieren. Insgesamt beteiligten sich 17 Feuerwehren im Landkreis Bamberg.

Eine Umfrage ergab bei allen Wehren eine positive Bilanz der Veranstaltungen.

Hohe Besucherzahlen, interessiertes Publikum und viele schöne Momente.

Fast in jeder Wehr gab es Neu-Mitglieder noch während des Events. Ob neue Aktive für die Einsatzabteilung, neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr oder auch zukünftige Kinderfeuerwehrler.

Natürlich sollte auch die Arbeit und die Geräte der Feuerwehr dargestellt werden. Einige Wehren nutzten den Termin für, teils durch die Pandemie überfällige, Fahrzeugweihen oder machten ausführliche Schauübungen und Vorführungen rund um den örtlichen Brandschutz und die technische Hilfeleistung. Die meisten Teilnehmer planen eine Fortsetzung im nächsten Jahr, wollen gar diese neue Art des „Tag der offenen Tür“ als Standardveranstaltung aufnehmen.

Die Feuerwehren suchen immer wieder interessierte Neuzugänge jeden Alters und Geschlechts für ihre Ortsfeuerwehren. Der Weg ist meist sehr einfach! Gehen Sie auf ihren örtlichen Kommandanten zu, die Gemeindeverwaltungen helfen dabei gerne weiter. Oder besuchen Sie spontan eine Übung in ihrem Ort und sprechen die Aktiven direkt an. „Helfen kann JEDER!“ und „Helfen ist Trumpf!“

 

Quelle: Landkreis Bamberg

Bildquelle: Kreisbrandinspektor Jörg Raber

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...