26. März 2025 / Lokalnachrichten

Mehr als 33.000 Euro aus dem Tourismus für das Welterbe

Spenden aus den Einnahmen der Stadtführungen

Eva Schurr von den Museen der Stadt Bamberg, Stephanie Weiß und Dr. Peter Ruderich vom Sprecherrat der Gästeführer, Tourismusdirektor Michael Heger, Finanzreferent Bertram Felix, Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, und der stellvertretende Tourismusdirektor Patrick Backer (v.l.) bei der Scheckübergabe vor dem Kloster St. Michael.  

Der Bamberg Tourismus & Kongress Service und zertifizierte Gästeführerinnen und -führer haben 33.465 Euro aus dem „Welterbe-Euro“ und „Welterbe-Fünfer“ an die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg und die Museen der Stadt Bamberg gespendet.

Das Gerüst um das Kloster St. Michael verschwindet bald, sodass es 2025 wieder frei zugänglich ist. Besucherinnen und Besucher unterstützen mit Stadtführungen nicht nur den Tourismus, sondern auch den Erhalt des Welterbes. Die Einnahmen aus diesen Führungen finanzieren sichtbare Projekte der Stadt, darunter die Restaurierung von St. Michael.

Seit 2011 trägt der „Welterbe-Euro“ dazu bei, Bamberg als Kulturerbe zu bewahren. 2024 kamen 16.005 Euro aus Stadtführungen und 17.460 Euro aus Gruppenführungen zusammen. 75 % der Mittel gehen in das „Bamberger Modell“ zur Sanierung denkmalgeschützter Gebäude, 25 % an die Museen für Restaurierungsprojekte. Aktuell wird ein historischer Schlitten aus dem 19. Jahrhundert restauriert.

Insgesamt wurden seit Einführung der Aktion über 366.000 Euro gesammelt.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...