13. August 2018 / Lokalnachrichten

Mehr Platz für Sportvereine

Stadt Bamberg kauft Spielflächen der Eintracht-Stiftung im Volkspark

Mehr Platz für Sportvereine

Die Stiftung TSV Eintracht Bamberg hat der Stadt Bamberg angeboten, die beiden Spielfelder des Sportgeländes zwischen dem Hochschulsportareal und dem Schützenclub 04 zu erwerben. Es handelt sich dabei um ein Kunstrasenspielfeld entlang der Armeestraße sowie ein Rasenspielfeld in westlicher Angrenzung an das Hauptgebäude, das früher dem SC 08 Bamberg e. V. gehört hat.

Die Stadt Bamberg verfolgt seit Jahren das Ziel, Flächen im Volkspark, die sich nicht in ihrem Besitz befinden, zu erwerben. Daher hat die Stadt Bamberg beispielsweise gegenüber der Immobilienverwaltung des Freistaates Bayern bereits den Wunsch geäußert, das Areal des jetzigen Hochschulsportgeländes in der Armeestraße im Zuge des Neubaus eines Hochschulsportzentrums im ehemaligen Hallenbad am Margaretendamm zu kaufen.

Vor diesem Hintergrund wurde im Finanzsenat beschlossen, beide Spielfelder von der Eintracht-Stiftung zu kaufen. Nach einem Erwerb durch die Stadt können die Spielfelder Bamberger Sportvereinen und weiteren öffentlichen Nutzern angemietet werden. . künftig von allen Insbesondere für die Austragung von Spielen am Wochenende im Winterhalbjahr, wenn andere Rasenspielfelder auf Grund der Witterung gesperrt werden müssen, ist vor allem das Kunstrasenfeld eine sehr wertvolle Ergänzung der Spielmöglichkeiten für die Bamberger Vereine. Das Grundstücksgeschäft wurde im Vorfeld mit der Regierung von Oberfranken als zuständiger Stiftungsaufsichtsbehörde abgestimmt.

Quelle: 13.08. Pressestelle Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...