23. Oktober 2023 / Lokalnachrichten

MINT-Netzwerk

Ideen zu Kooperationen und Projekten vorgestellt

Foto: Mitglieder der Strategischen Arbeitsgruppe MINT bei ihrer 6. Sitzung im Landratsamt (Quelle: Landratsamt Bamberg/Lorenz)

MINT-Zentrum Hirschaid, Energiekiste, AusbildungsScouts, MINT-Connect oder City4Future - in ihrer 6. Sitzung diskutierten die Mitglieder der strategischen Arbeitsgruppe MINT Ideen und Kooperationsprojekte, um das Interesse und die Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen für MINT in der Region Bamberg zu fördern.

Zu Beginn präsentierte das neue Netzwerkmitglied Frank Seuling als Initiator und Geschäftsführer der MINT-Zentrum Hirschaid gGmbH den aktuellen Stand des geplanten TUMO Lernzentrums in Hirschaid. Wird die beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beantragte Förderung bewilligt, sollen bereits 2025 bis zu 500 Jugendliche pro Woche die Chance haben, kostenfreie MINT-Bildung im umgebauten und modern ausgestatteten BayWa-Speicher zu erleben.

Das MINT-Mobil startet in eine neue Pilotphase zu Unternehmenskooperationen. Gemeinsam mit dem Projekt MediALL, das bei iSo e.V. angesiedelt und von Aktion Mensch gefördert wird, entstehen Videoclips und Social Media-Beiträge von Jugendlichen für Jugendliche. Mit dem neuen Ausbildungszweig Caravantechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum (SBSZ) und den Wohnmobilherstellern Morelo, Concorde und Phoenix haben sich vielversprechende Partner gefunden.

Großes Interesse weckten die sogenannten „Energiekisten“ zu Erneuerbaren Energien, die ursprünglich vom Bayerischen Landesamt für Umwelt entwickelt wurden. Nun hat sich am SBSZ eine Schülerinnen/Schülerfirma neu gegründet, die den kostenfreien Verleih der aktuell 18 Kisten an Grund- wie v. a. auch weiterführende Schulen organisiert. Aspekte wie Qualitätskontrolle oder Optimierung von Prozessabläufe können dabei laut Jonas Wilhelm den Unterricht praktisch bereichern. Mehr Informationen gibt es unter www.energiekisten.de.

Mit dem Projekt AusbildungsScouts stellte Nadine Schuberth eine Initiative der IHK vor. Hier werden Auszubildende als glaubwürdige Botschafter für die duale Berufsausbildung in die Vorabgangsklassen allgemeinbildender Schulen geschickt. Weitere Informationen unter www.ihk-ausbildungsscouts.de.    

Beim Projekt „City4Future“ entwickeln Schülerinnen und Schüler ihre klimafreundliche Stadt der Zukunft. Jungen und Mädchen der Sekundarstufe modellieren ihren urbanen Lebensraum der Zukunft und bearbeiten Fragen zu Energie, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Wissensfabrik e.V., Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Robert Bosch GmbH, Universität Bamberg und das Bildungsbüro des Landkreises wollen City4Future in der Region pilotieren.

Schulen, die sich für eine (kostenfreie) Teilnahme interessieren, können sich gerne im Bildungsbüro melden!

Mit MINT-Connect stellte Johanna Wallmeier aus dem Bildungsbüro ein Projekt vor, das Schulen und Unternehmen online, auf unkompliziertem Weg eine Plattform zum Austausch von Informationen und Identifizieren von Kooperationsmöglichkeiten bietet. Termin für das erste „Speed-Dating“ ist der 16. November.

Nicht zuletzt stand die MINT-Bildungskonferenz auf der Tagesordnung, die am 30.11.2023 mit einem spannenden Programm alle Interessierten ins Lagarde1 lockt.

Das MINT-Netzwerk ist ein Arbeitsfeld des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes MINTmobil.

Quelle: Landkreis Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...