14. September 2023 / Lokalnachrichten

Mit dem Möhrchenheft fair durch das neue Schuljahr

auf spielerische Weise Grundschüler animieren

Zu Beginn des neuen Schuljahres gab es für die Schüler*innen der Grundschulen in der Baunach-Allianz, darunter Baunach und Reckendorf, eine ganz besondere Überraschung: Die Baunach-Allianz schenkte jedem Kind das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ in der Ausgabe Fair sowie einen bunten Flyer mit Informationen zum fairen Handel.

Das Möhrchenheft lädt die Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 mit seinen kindgerechten Inhalten und Begleitmaterialien zum Entdecken, Stöbern und Mitmachen ein. Auf spielerische Weise bringt es ihnen so den fairen Handel näher. „Mit dem Möhrchenheft können sich die Kinder altersgerecht mit zukunftsrelevanten Themen auseinandersetzen. Zusatzmaterialien sensibilisieren auch Lehrkräfte und Eltern für den fairen Handel“, so Tobias Roppelt, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Baunach. Sowohl das Hausaufgabenheft als auch der Flyer sind dabei auf Recyclingpapier gedruckt und klimaneutral produziert.

Mit der Verteilung der nachhaltigen Hausaufgabenhefte sollen die Kinder, ihre Lehrkräfte und Eltern sowie die Grundschulen insgesamt zu einem stärkeren Engagement für den fairen Handel motiviert werden. „Das Möhrchenheft und der Flyer sind aber auch ein Zeichen dafür, dass sich die Baunach-Allianz auf interkommunaler Ebene verstärkt für Nachhaltigkeitsthemen einsetzt“, erklärt Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik. Gefördert werden die Hausaufgabenhefte durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Quelle: Bürgerhaus Stadt Baunach

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...