10. September 2020 / Lokalnachrichten

Mit der Rikscha auf Stadtrundfahrt

Die Stadt Bamberg informiert

Aktion für Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Die Stadt Bamberg bietet in Zusammenarbeit mit den Stadteil- und Quartiersbüros Rikscha-Fahrten für ältere Menschen und mobil eingeschränkte Personen an. Dank zahlreicher freiwilliger Fahrerinnen und Fahrer finden vom 16. bis 21. September 2020 an vier Standorten im Stadtgebiet kostenlose Rundfahrten mit einer E-Rikscha statt. Interessierte können sich bei den unten angegebenen Adressen anmelden. 

Die Aktion findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt und wurde vom Klima- und Umweltamt und der Seniorenbeauftragten der Stadt Bamberg initiiert. Die Rikscha ist speziell für Seniorinnen und Senioren konzipiert und bietet Platz für zwei Passagiere. So können auch Angehörige oder Personen aus dem gleichen Hausstand gemeinsam eine Fahrt genießen. Eine Rampe ermöglicht zudem einen barrierefreien Einstieg und Gurte sichern die Fahrgäste während der Fahrt. 

Eine Fahrt dauert etwa 30 Minuten und führt auf ruhigen Wegen durch das Stadtgebiet. Insbesondere am Standort Bamberg Mitte und im Babenberger Viertel sind noch Plätze frei. In Bamberg Mitte führt die Tour vom ZOB am Kanal entlang bis zum ERBA-Park und zurück. 

Anmeldungen für Fahrten nehmen die einzelnen Stadtteil- und Quartiersbüros entgegen.

Standorte und Anmeldung:

Mittwoch, 16.09.20
Service- und Quartiersbüro Ulanenpark
Hans-Schütz-Straße 3
Telefon: 0951 964336-41
E-Mail: quartiersbuero.ulanenpark@sozialstiftung-bamberg.de

Donnerstag, 17.09.20 
Stadtteilbüro Babenberger Viertel
Babenbergerring 71
Tel:  0174 - 6352894
anja.muenzel@caritas-bamberg-forchheim.de

Freitag, 18.09.20 
Service- und Quartiersbüro Tivolischlösschen 
Kloster-Langheim-Straße 3
Telefon: 0951 96439-147
E-Mail: quartiersbuero.tivolischloesschen@sozialstiftung-bamberg.de

Montag, 21.09.20
Quartiersbüro Bamberg Mitte 
Heinrichstraße 6
Telefon: 0951 503-32130
E-Mail: quartiersbuero.bambergmitte@sozialstiftung-bamberg.de

Foto: Diakonie Bamberg-Forchheim
Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...