7. Juli 2023 / Lokalnachrichten

Mit der Rikscha durch Bamberg

Stadt stellt Stadtteilnetzwerk modernes Gefährt zur Verfügung

Wer sich gerne mal mit einer Rikscha durch die Stadt kutschieren lassen möchte, der hat jetzt die Möglichkeit dazu: Im Rahmen des Projekts MitMachKlima hat die Stadtverwaltung eine Fahrradrikscha mit Elektromotor angeschafft, die künftig in Bambergs Stadtteilen zum Einsatz kommt. „Mit der Rikscha möchten wir mehr Mobilität für körperlich eingeschränkte Menschen schaffen und den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern fördern,“ betonte Bürgermeister und Klimareferent Jonas Glüsenkamp bei der offiziellen Vorstellung der Rikscha „CareCruiser“. Sie wandert zwischen den Stadtteilbüros und kommt so in allen Ecken der Stadt zum Einsatz.

Damit aber der „CareCruiser“ so oft wie möglich in den Stadtteilen zum Einsatz kommt, werden jetzt Menschen gesucht, die sich gerne ehrenamtlich engagieren und jede Menge Spaß am Radeln haben. Wann und wie oft Rikschafahrten angeboten werden, das bestimmen die Ehrenamtlichen selbst und richtet sich nach der aktuellen Wetterlage. Bevor es losgeht, erhalten alle Ehrenamtlichen eine kostenlose Schulung und einen Erste-Hilfe-Kurs am 8. Juli, zwischen 9:30 und 14:30 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz in der Pestalozzistraße. Anmeldung unter: mitmachklima@stadt.bamberg.de oder www.mitmachklima.de/rikscha bzw. unter 0951 87-1449 .

Fotonachweis: Stadtarchiv, Jürgen Schraudner
Quelle Text:  Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...