22. September 2024 / Lokalnachrichten

Neue „Digitale Wegweiser“ am Landratsamt Bamberg

Die Bildschirme sollen Bürgerinnen und Bürgern den Besuch im Landratsamt vereinfachen

Foto: Landrat Johann Kalb und Geschäftsbereichsleiter Steffen Nickel, unter anderem verantwortlich für das Themenfeld Digitalisierung, vor dem interaktiven Bildschirm im Eingangsbereich des Landratsamtes. (Quelle: Landratsamt Bamberg / Zeitler)

Das Landratsamt Bamberg setzt auf Digitalisierung und Kundenservice: Ab sofort stehen im gesamten Hauptgebäude digitale Wegweiser zur Verfügung, die den Aufenthalt und die Orientierung für alle Besucherinnen und Besucher vereinfachen. Die modernen Clevertouch-Bildschirme bieten eine Vielzahl an nützlichen Informationen und Funktionen, die den Besuch im Landratsamt angenehmer und effizienter gestalten.

Auf jedem Stockwerk ist ein solcher digitaler Wegweiser installiert. Diese Bildschirme zeigen die aktuellen Raumpläne der jeweiligen Etage, sodass Besucherinnen und Besucher schnell und einfach ihren Zielort finden können. Darüber hinaus werden aktuelle Mitteilungen und interessante Informationen aus dem Landkreis angezeigt. Ein besonderes Highlight: Über einen QR-Code können die Raumpläne direkt auf dem eigenen Smartphone geöffnet und jederzeit wieder abgerufen werden.

Im Eingangsbereich des Landratsamts befindet sich ein großer, interaktiver Clevertouch-Bildschirm, der zusätzliche Funktionen bietet. Auf dem höhenverstellbaren Touchscreen können Besucherinnen und Besucher nicht nur die Gebäude- und Raumpläne einsehen, sondern auch bequem auf der Website des Landkreises surfen und Termine am Smartphone vereinbaren.

Die Einführung dieser digitalen Wegweiser ist ein weiterer Schritt in Richtung moderner und serviceorientierter Verwaltung. „Mit den neuen digitalen Wegweisern möchten wir unseren Gästen den Aufenthalt im Landratsamt so angenehm wie möglich gestalten und gleichzeitig aktuelle Informationen aus dem Landkreis zur Verfügung stellen“, betont Landrat Johann Kalb. „Die Bildschirme sind ein weiterer Schritt unserer Digitalisierungsstrategie, mit der wir den Service für die Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich verbessern möchten.“ Im Mai verlieh der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, dem Landratsamt Bamberg die Auszeichnung als „Digitales Amt“. Voraussetzung für diese Anerkennung sind mindestens 50 Möglichkeiten, Verwaltungsleistungen online abwickeln zu können. Beim Landratsamt Bamberg sind es aktuell mehr als sechs Dutzend. Die neuen Wegweiser ergänzen dieses bestehende digitale Angebot.

Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die neuen digitalen Wegweiser zu nutzen und von der intuitiven Bedienung und den vielfältigen Funktionen zu profitieren.

Quelle: Landratsamt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...