20. Februar 2017 / Lokalnachrichten

Erlöser-Mittelschule für Musikförderprojekt „Klasse-im-Plus“ ausgezeichnet

Bayerisches Kultusministerium zeichnet bayernweit 10 Schulen aus

Erlöser-Mittelschule für Musikförderprojekt „Klasse-im-Plus“ ausgezeichnet

Quelle: Pressestelle Bamberg

Bayerisches Kultusministerium zeichnet bayernweit 10 Schulen aus, die den Musikunterricht verstärkt fördern – darunter ist auch die Erlöser-Mittelschule Bamberg.

Seit 2013 beteiligt sich die Schule mit ihrer Bandklasse „Rock Kids“ an dem Musikförderprojekt „Klasse-im-Puls“. Für diesen kontinuierlichen Einsatz konnte Schulleiter Eugen Kügler jetzt aus der Hand von Kultusstaatssekretär Georg Eisenreich zusammen mit neun anderen Mittel- und Realschulen aus ganz Bayern die Zertifizierungsurkunde entgegennehmen. Bürgermeister und Schulreferent Dr. Christian Lange gratuliert der Schule und zeigt sich sehr erfreut über das Engagement der Erlöser-Mittelschule. „Damit leistet die Schule einen großen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit und Integration“, so Lange.

„Ohne Musik ist das Leben ein Irrtum“, mit diesen Worten frei nach Friedrich Nietzsche eröffnete Prof Dr. Pfeiffer von der Universität Erlangen- Nürnberg die Feierstunde im bayerischen Kultusministerium, bei der die Erlöser-Mittelschule Bamberg für ihre musikalische Arbeit ausgezeichnet wurde. klasse.im.puls ist bundesweit das erste Projekt, das in enger Kooperation von Universität und Staatsministerium das aktive Musizieren in den Mittelpunkt des Musikunterrichts der Sekundarstufe 1 stellt. Im regulären Klassenunterricht erlernen alle Schülerinnen und Schüler ein Instrument und fügen sich von Anfang an in ein Orchester, eine Big- oder Rockband ein, spielen Percussion-, Zupf- oder Streichinstrumente oder singen als Chor. Auf Initiative des Faches Musikpädagogik der Universität Erlangen-Nürnberg hin werden seit September 2009 eine oder mehrere Klassen an 186 Mittel- und Realschulen in ganz Bayern als aktiv musizierende Musikklasse geführt.

Im Falle der Erlöserschule ist das eine Bandklasse. Das heißt, alle Kinder lernen ein Instrument aus dem Bereich einer Rockband (Schlagzeug, Keyboards, Bass, E-Gitarre oder Gesang).  „Musikmachen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein der Schüler“, so Schulleiter Kügler. Deswegen runden regelmäßige Auftritte beim Sing- und Spielabend der Schule, dem Stadtteilfest Starkenfeldstraße oder bei Schulbandkonzerten das Konzept ab und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern Bühnenerfahrung, Anerkennung und den Applaus eines größeren Publikums.

Die Rock Kids sind jetzt aber erst mal stolz auf ihre Auszeichnung und freuen sich auf ihren nächsten Auftritt im April. Und bis dahin heißt es üben, üben, üben. Weiter Infos unter www.klasse-im-puls.de

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...
Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...