3. April 2017 / Lokalnachrichten

Viel zu sehen gab's beim Frühlingsmarkt

Offenes Rathaus, Geschichte und mehr in Hallstadt

Viel zu sehen gab's beim Frühlingsmarkt

Was wünscht man sich für einen Frühlingsmarkt? Richtig: Frühlingshaftes Wetter. Und das hatten die Hallstadter in diesem Jahr bestellt – und bekommen. Rund um den Marktplatz säumten die Verkaufsstände die Straße, und es gab auch Infos zum Umbau der Innenstadt, inklusive der ersten archäologischen Funde.

Etwas unscheinbar stand ein Container zwischen den Marktständen. Der Besuch dort war aber definitiv ein Muss, denn er ermöglichte Einblicke in die Geschichte Hallstadts. Archäologe Dr. Magnus Wintergerst hat im März die ersten Voruntersuchungen durchgeführt, entlang des Marktplatzes wurden die Gehsteige bis zu einer Tiefe von anderthalb Meter aufgegraben. Solche Voruntersuchungen schreiben die Denkmalschutzgesetze vor. Und Wintergerst erklärt, was es mit den verschiedenen Farben in den sichtbar gewordenen Schichten auf sich hat.

Zu sehen sind etwa rundliche schwarze Verfärbungen, die auf ehemalige Holzpfosten hinweisen. Die könnten einmal Häuser gestützt haben. Und in einer Tiefe von gerade mal anderthalb Meter fanden sich Scherben, die mindestens aus der Gründungszeit Hallstadts stammen. Es lohnt sich also, weiterzusuchen. Und dass es Funde geben wird, da ist sich Wintergerst sicher. „Rund um die Pfarrkirche war früher der Friedhof angelegt. Soll nun die Fläche im Rahmen des Umbaus des Marktplatzes abgesenkt werden, stoßen wir mit Sicherheit auf Gräber.“ Und hier kann die Dokumentation schon etwas aufwändiger werden. Ein Plan, den Wintergerst ausgehängt hatte, markierte die Bereiche, die auf jeden Fall genau untersucht werden müssen.

Anschauen konnten sich die Besucher des Frühlingsmarktes aber auch das sanierte Rathaus, das zum „Tag der offenen Tür“ mit Führungen zu einem Besuch einlud. Geöffnet hatten auch das Atelier der lokalen Künstlerin Waltraud Scheidel sowie die Stadtbücherei. Zur Kaffeezeit luden die Erstkommunionkinder zum Solicafé ins Pfarrheim. Der Erlös des Nachmittags kam Straßenkindern in Indien zugute.

Daneben gab es musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Hallstadt sowie Auftritte des Kinderchors vom Kinderhort Ankerplatz und der Crazy Kids. Und die Gewerbetreibenden hatten natürlich ihre Waren mitgebracht.

Viele Bilder zum Frühlingsmarkt finden Sie auch bei Nachrichten am Ort ...

Johannes Michel

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...