5. Juli 2023 / Lokalnachrichten

Schlendern, schmausen und staunen

Über 50 Aussteller präsentieren Produkte Made in Franken.

Der Geruch von frischgebackenem Holzofenbrot, duftenden Kräutern und leckerem Grillgut zieht über das Gelände des Baumwipfelpfads Steigerwald – es ist Regionalmarkt in Ebrach. Am 30. Juli dürfen sich die Besucherinnen und Besucher neben kulinarischen Köstlichkeiten auf Handwerkskunst, Mitmachaktionen und Infotainment freuen.
Am letzten Sonntag im Juli lädt der Baumwipfelpfad Steigerwald zum nun schon vierten Regionalmarkt. Getreu dem Motto „Aus der Region, für die Region“ bieten von 10:00 bis 18:00 Uhr über 50 Aussteller Produkte Made in Franken auf dem Gelände des Baumwipfelpfads an. Von Tradition bis Moderne, von fein bis rustikal, von Kinderspielzeug bis Design, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es darf sogar selbst Hand angelegt werden, zum Beispiel beim Besenbinden oder Wolle spinnen. Informationen zur Flora und Fauna, Naturschutz und dem Steigerwald gibt es unter anderem an den Ständen des Steigerwald-Zentrums und des Naturparks Steigerwald, während man beim Aussteller Franz Riedmüller aus Ebrach über die passende Landmaschine beraten wird. Handtaschen aus Holz, Kränze, Perlenschmuck, Gartendeko und vieles mehr runden das Angebot ab.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Regionalmärkte so gut angenommen werden. Am Sonntag, den 30. Juli können unsere Besucherinnen und Besucher wieder entspannt durch die Stände schlendern, schlemmen und unser Franken auf seine schönste Weise kennenlernen“, so Sandra Fischer, Leiterin des Baumwipfelpfads in Ebrach über das Event. Und weiter: „Unser Regionalmarkt entwickelt sich immer mehr zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region. Neben den bereits etablierten Ständen präsentieren auch immer wieder neue Aussteller ihr buntes Stück Franken.“

Der Regionalmarkt im Detail 

Der Markt findet am Sonntag, den 30. Juli von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem gesamten Gelände des Baumwipfelpfads statt. Der Eintritt zum Gelände ist frei, für den Besuch des Pfads gelten reduzierte Eintrittspreise. 

Anfahrt: 

Waldrandparkplatz Radstein bei 96157 Ebrach, an B22, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Außerdem fährt die Buslinie ab Bamberg bzw. die Freizeitlinien HassfurtVGN 990 und 1169 bis zum Parkplatz Baumwipfelpfad – auch mit dem Deutschlandticket erreichbar! 

Quelle: Baumwipfelpfad Steigerwald

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...