8. November 2020 / Lokalnachrichten

Shop des Diözesanmuseums öffnet trotz Schließung des Museums

Das Erzbistum Bamberg informiert

Unterstützung für das Museum am Dom

Bamberg. Der Shop des Diözesanmuseums Bamberg öffnet trotz der Schließung des Museums seine Türen. „Unser Shop ist wie ein Schaufenster ins Museum“, erläuterte Birgit Kastner, die neue Hauptabteilungsleiterin für Kunst und Kultur im Erzbistum Bamberg. „Wir möchten den Menschen die Möglichkeit geben, unsere Highlights wie den Sternenmantel als Motiv mit nach Hause zu nehmen oder zu verschenken.“ Der Shop direkt neben dem Dom hat während der Corona-Schließzeiten des Museums nun montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Im stimmungsvollen Gewölbe der Eingangshalle des Kapitelhauses ist ein ausgewähltes Sortiment von Geschenk- und Gebrauchsartikeln, Kerzen, Tees, Büchern, Postkarten und Devotionalien zu finden. Bereits jetzt und dann auch während der Adventszeit sind handgefertigte Kerzen aus der Wachswerkstatt der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten und Klosterprodukte der Franziskusschwestern aus Vierzehnheiligen erhältlich.

Mit der Öffnung des Shops - unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln - möchte das Diözesanmuseum ein Zeichen setzen - sowohl für die Mitarbeiterinnen als auch für die Kultur.

Besuchen Sie den Museumsshop: Diözesanmuseum Bamberg, Domplatz 5, 96049 Bamberg

Infos gibt es telefonisch unter der 0951 502 2502 oder per Mail: dioezesanmuseum@erzbistum-bamberg.de

Quelle: Erzbistum Bamberg

 

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...