25. März 2025 / Lokalnachrichten

Smart City erkunden

„Bamberg on tour“ am Sonntag, 6. April, macht mit Projekten des Programms vertraut.

Erstes Etappenziel der „Bamberg on tour“ am Sonntag, 6. April, ist das „BamBoard“ in der BasKIDHall. Foto: Stadtarchiv Bamberg, Melina Knobloch

Die Radtour „Bamberg on tour“ bietet allen Interessierten spannende Einblicke in stadtrelevante Themen. Am Sonntag, 6. April, steht das Thema Smart City im Fokus. Start ist um 14 Uhr am Rathaus Maxplatz, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stationen:

BasKIDHall: Vorstellung des digitalen Informationssystems „BamBoard“, das künftig an öffentlichen Orten verfügbar sein wird.

Hain: Einblick in das Baumpflegeprojekt „BaKIM“, das Drohnen und KI zur Gesundheitsanalyse von Bäumen nutzt.

Das Projekt „BaKIM“ von Smart City befasst sich mit der Pflege des städtischen Baumbestands. Dabei kommen auch Drohnen zum Einsatz. Foto: Stadtarchiv Bamberg, Melina Knobloch 

Stadt:Raum am ZOB: Präsentation des 3D-Stadtmodells „Digitaler Zwilling“ und weiterer Smart City-Projekte.

Im Stadt:Raum am ZOB wird unter anderem der Digitale Zwilling der Stadt Bamberg vorgestellt. Foto: Smart City Bamberg

Die Stadt Bamberg lädt alle Radlerinnen und Radler herzlich ein, sich über die digitale Zukunft der Stadt zu informieren und mitzuwirken.

Info: Tour-Details, rechtlicher Hinweis, weitere Touren 

Start der „Bamberg on tour“ am Sonntag, 6. April 2025, ist um 14 Uhr auf dem Maxplatz, Höhe Rathaus-Eingang. Insgesamt sind für die etwa sieben Kilometer lange Radtour drei Stunden angesetzt.

Die Teilnahme an „Bamberg on tour“ erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, den Anweisungen des Begleitpersonals ist Folge zu leisten. 

Bei der nächsten „Bamberg on tour“ am Sonntag, 1. Juni, dem UNESCO-Welterbetag, wird die Grenze des Welterbes erradelt.

Am Sonntag, 13. Juli, ist das Kriegsende in Bamberg vor 80 Jahren das Thema. 

 

Quelle Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...