29. April 2021 / Lokalnachrichten

Stadt kommt Gastronomie und Einzelhandel weiter entgegen

Die Stadt Bamberg informiert

Stadtrat beschließt einstimmig in Sondervollsitzung „Wirtschaft“: Einzug von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie wird bis Herbst ausgesetzt und Gebühren für 2020 werden halbiert

Die Stadt Bamberg unterstützt weiterhin die Betriebe und Unternehmen der Gastronomie und im Einzelhandel. Erst im März hatte der Bamberger Stadtrat beschlossen, als Unterstützungsmaßnahme für Einzelhandel und Gastronomie die Sondernutzungsgebühren, die u.a. für Freischankflächen und Warenverkaufsständer anfallen, für 2021 um 50 Prozent zu reduzieren. In der Sondervollsitzung „Wirtschaft“ am 28. April, ist die Stadt nun noch einen wichtigen und spürbaren Schritt weitergegangen: Bis Herbst wird der Vollzug der Gebührenbescheide für das laufende Jahr ausgesetzt. Ende Oktober 2021 wird die Verwaltung dem Stadtrat dann erneut über die Situation berichten und gegebenenfalls eine neue Gebührensatzung vorlegen. 

„Damit entlasten wir unseren Gastronomen und Einzelhändlern in dieser schwierigen Zeit weiter entgegen und gemeinsam hoffen wir, dass die Krise überstanden wird“, so Oberbürgermeister Andreas Starke zur Entscheidung im Stadtrat. Der Rat hat damit einen sorgfältigen Vorschlag der Verwaltung aufgegriffen. Sollte sich herausstellen, dass durch die Corona-Regelungen die gebührenpflichtigen Sondernutzungen tatsächlich zu weniger als 50 Prozent in Anspruch genommen werden können, ist so eine flexible und gerechte Lösung möglich. Auch dies hat der Stadtrat beschlossen.

Auch für die zurückliegenden Gebühren für 2020 gibt es gute Nachrichten: Die Verwaltung stellte fest, dass die Voraussetzungen für eine Minderung der Sondernutzungsgebühren um 50 Prozent gegeben seien. Die betroffenen Einzelhändler und Gastronomen können nun einen entsprechenden Antrag bei der Stadt Bamberg einreichen.

Foto: Pixabay
Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...