23. Januar 2022 / Lokalnachrichten

Stadtspitze unterstützt Petition „Bamberger Erklärung“

Die Stadt Bamberg informiert

Gemeinsames Werben für Umsicht und Solidarität in der Corona-Pandemie 

Oberbürgermeister Andreas Starke, Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner unterstützen die Petition „Bamberger Erklärung“ und setzen darauf, dass sich viele Bürger:innen beteiligen. Es geht vor allem darum, sich klar gegen Corona-Leugner und Querdenker zu positionieren. 

Bereits vor zwei Wochen hatten Oberbürgermeister Andreas Starke sowie seine beiden Bürgermeisterkollegen Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner die Bürgerschaft aufgefordert, den politischen Diskurs weiterhin zu führen, sich aber von rechtsextremen Positionen oder Verschwörungstheorien zu distanzieren. Aus diesem Grund haben sie sich gerne als Erstunterzeichner dem Aufruf der „Bamberger Erklärung“ angeschlossen.

In insgesamt 10 Positionen wird in der Petition dargelegt, dass der Weg aus der Pandemie nur gemeinsam, orientiert am wissenschaftlichen Diskurs und mit gegenseitiger Rücksichtnahme gelingen kann. Dazu gehöre auch das klare Bekenntnis und der Aufruf zum Impfen. Sie sei der sicherste und schnellste Weg aus der Corona-Pandemie.

Die „Bamberger Erklärung“ wird von einem breiten Bündnis an Erstunterzeichnenden unterstützt: Neben den drei Bürgermeistern sind auch Landrat Johann Kalb, der Erzbischof, der Dekan, medizinisches Personal, Unternehmertum, Kulturschaffende, Gastronomen, Journalist:innen, sowie zivilgesellschaftlich, ehrenamtlich und politisch Engagierte aus vielen Bereichen der Bamberger Stadtgesellschaft mit dabei. Die Stadtspitze dankt den drei Bamberger Bürger:innen Vera Mamerow, Claudia John und Christian Hader für die Initiierung der Petition.

Alle Bamberger:innen sind eingeladen, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und die Petition unter dem Link https://www.change.org/bambergererklärung zu unterzeichnen.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...