15. März 2019 / Lokalnachrichten

Startschuss für „Demokratie leben!“

Landratsamt Bamberg informiert

Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke setzen ein Zeichen für Demokratie

Zahlreiche Initiativen, Vereine und eine Vielzahl an Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis und der Stadt Bamberg engagieren sich tagtäglich für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt Städte und Landkreise im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ bei dieser wichtigen Arbeit und fördert den Aufbau von „Partnerschaften für Demokratie“ als regionale Bündnisse. Verantwortliche aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft kommen hier zusammen, um eine Strategie für die jeweilige lokale Situation zu entwickeln.

Ziel ist es, vor allem Kinder und Jugendliche in Bezug auf rechtsextreme, antisemitische oder rassistische Aktivitäten sowie andere demokratie- und rechtstaatsfeindliche Phänomene zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv Demokratie mitzugestalten.

Landkreis und Stadt Bamberg haben an dem Interessenbekundungsverfahren für eine „Partnerschaft für Demokratie“  teilgenommen und wurden für die Förderung im Jahr 2019 ausgewählt. Beim gemeinsamen Fototermin heute Vormittag gaben Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke offiziell den Startschuss für das Projekt. Ab sofort können sich gemeinnützige Organisationen um Mittel bewerben, mit denen Einzelprojekte gefördert werden. Begleitausschüsse, die aktuell in beiden Kommunen eingerichtet werden, entscheiden über die Vergabe der Mittel aus den Aktions- und Initiativfonds. Auch Jugendforen werden in Stadt und Landkreis gebildet und bestimmen über die Gelder der Jugendfonds. Die Koordinierungs- und Fachstellen von Stadt (Evangelisches Bildungszentrum Bad Alexandersbad - EBZ) und Landkreis Bamberg (Innovative Sozialarbeit e.V. - iSo) beraten und unterstützen bei der Antragstellung.

Weitere Informationen gibt es online unter www.demokratie-leben-bamberg.de.

Quelle: Landratsamt Bamberg, 12.03.19

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...