29. April 2022 / Lokalnachrichten

Staunen-Stöbern-Shoppen - Frühlingsmarkt am 1. Mai in Baunach

Die Stadt Baunach informiert

Viele Märkte und andere Traditionsveranstaltungen mussten in den vergangenen zwei Jahren in Baunach ausfallen.

Die historisch geprägte Stadt erwacht nun langsam wieder aus dem Corona-Blues. Den Auftakt macht am ersten Mai-Wochenende die Maibaumaufstellung am Freitag und ein großer Frühlingsmarkt, der am kommenden Sonntag von 11 – 17 Uhr in die Baunacher Altstadt einlädt. „Als wir im vergangenen Winter zum wiederholten Mal unseren Weihnachtsmarkt absagen mussten, haben wir uns anschließend gleich zusammengesetzt und überlegt, wie wir unser Gewerbe und die Kunsthandwerker in diesem Jahr unterstützen und wieder stärken können. Daraus ist die Idee entstanden, erstmals einen Frühlings- und einen Herbstmarkt zu veranstalten,“ erklärt Bürgermeister Tobias Roppelt (CBB) das diesjährige Marktkonzept.

Fast 50 Kunsthandwerker-, Speise- und Getränkestände präsentieren am 1. Baunacher Frühlingsmarkt „Hello Spring“, welcher sich über die gesamte Innenstadt erstreckt, ihre Angebote. Darunter Holzarbeiten, Gewürze, Süßigkeiten, Seifen, Selbstgenähtes, Lederware, Schmuck, Gartendeko, Pflanzen, verschiedenste Geschenkartikel und vieles mehr – für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Für eine Stärkung zwischendurch sorgen verschiedenste Stände mit Eis, Kaffee und Kuchen, Crepes, Burger, Gegrilltes, Fisch, Langos, Salatbowls oder Kartoffelspiralen.

Besondere Aktionen, wie ein Kinderkarussell, eine Pflanztauschbörse des Obst- und Gartenbauvereins, ein Spielwaren- und Kleiderbasar des Kindergartens, ein Preisrätsel der AG BauNACHhaltigkeit oder der Bücherflohmarkt der Stadtbücherei runden das vielfältige Angebot ab.

Von 12 – 17 Uhr lädt zusätzlich das Gewerbe zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Auf einem übersichtlichen Flyer mit Stadtplan sind alle Standorte mit einer kleinen Beschreibung des Angebotes markiert. Melanie Schmitt vom Baunacher Stadtmarketing schwärmt schon jetzt: „Wir führen unsere Besucher auf einem malerischen Frühlingsspaziergang durch unsere sehenswerte, historische Innenstadt. Alle Zeichen stehen an diesem Tag auf Leichtigkeit und Lebensfreude beim gemütlichen Bummeln und Shoppen. Das hat uns in den vergangenen zwei Jahren wirklich sehr gefehlt!“

Auch für ausreichend Parkmöglichkeiten wurde rund um den Bahnhof gesorgt. Wer der Parkplatzsuche entgehen möchte, kann aber auch gerne mit dem Zug anreisen oder mit dem Fahrrad und unkompliziert den neuen Fahrradparkplatz am Bahnhof nutzen.

Die Organisatoren und alle Akteure hoffen nun natürlich auf bestes Frühlingswetter. Dann kann einer erfolgreichen Veranstaltung eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Bildrechte: Stadt Baunach; Fotograf: Timo Allin

Quelle: Stadt Baunach

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...