8. August 2017 / Lokalnachrichten

Tag des offenen Denkmals 2017

Veranstaltungen in der Stadt Bamberg am Sonntag, 10.9.2017

Tag des offenen Denkmals 2017

Macht und Pracht auf dem Friedhof? 
Von der Gönningerkapelle zu den Gruftarkaden. Hauptfriedhof Bamberg I. Abt. (Innenbesichtigung der Gönningerkapelle ist nicht möglich)
Führungen durch Prof. W. Krings, Historischer Verein Bamberg 
Treffpunkt: Pfarrheim St. Otto, Siechenstr. 84 
Zeit: jeweils 9.30 Uhr und 16.00 Uhr


Wilhelmsplatz. Macht und Pracht der Stadterweiterung, Platzanlage und Architektur um 1910.
Außenführungen durch Mitglieder des Vereins Freunde des Weltkulturerbes und Stephanie Eißing M.A., Stadtheimatpflegerin
Treffpunkt: Grünanlage vor dem Gerichtsgebäude, Wilhelmsplatz 
Zeit: jeweils 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 14.00 Uhr (Dauer ca. 30-40 Min.)


Laurentiuskapelle der ehemaligen Curia St. Laurentii 
Älteste Hauskapelle der Bamberger Domherrenhöfe um 1200. 1905 freigelegte Wandfresken und reich verzierte Holzbohlendecke.
Führungen durch Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, Stadt Bamberg 
Ort: Domplatz 3 
Zeit: 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet (sonst nicht geöffnet)


Die Palais der Reichsfreiherren von Schrottenberg. 
Die Tiroler Familie der Freiherren von Schrottenberg bekleideten im 18. Jahrhundert höchste Ämter des Bistums Bamberg und residierten in mehreren Palais, die heute verschiedensten Nutzungen zugeführt sind.
Führungen mit Lore Kleemann, IG InteresSAND 
Treffpunkt: am Torbogen Kasernstr. 1 
Zeit: jeweils 14.00 und 16.00 Uhr


Musikpavillon im Hain. 1914 gebaut, nach langem Leerstand seit 2013 u. a. Atelier des Bildhauers Adalbert Heil und Ort nichtkommerzieller Musik-, Theater- und Tanzveranstaltungen. 
Besichtigung und Führung durch Adalbert Heil. Fotoausstellung zu Geschichte und Nutzung des Pavillons 1914 bis heute 
Ort: Musikpavillon, Hain, Mühlwörth 19a 
Zeit: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, Führung um 15.00 Uhr
Auskünfte zum Thema:


Weiteres unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...