23. Dezember 2022 / Lokalnachrichten

Tue Gutes und rede darüber

Spendenübergabe des BPOLFZ Bamberg an die Bamberger Tafel e.V

Seit mehr als 30 Jahren engagieren sich Frau Michaela Revelant und Herr Wilhelm Dorsch bei der Bamberger Tafel e.V.

Sie und die vielen weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sorgen wöchentlich dafür, dass über 300 Familien mit Lebensmitteln versorgt werden. Die Gaben die sonst bei Supermärkten, Bäckern sowie Privatpersonen im Müll landen würde, wird hier dringend benötigt. Die Hilfe der Tafel in Bamberg erstreckt sich jedoch mittlerweile weit über den Bereich Lebensmittel hinaus, so unterstützt die Tafel bei Begleitungen zu Stadtwerken oder Schuldnerberatung – Gesprächen in Notsituationen aber auch in finanziellen Notlagen.


„Es ist ein schönes Gefühl, Menschen helfen zu können. Das können wir aber nur, wenn es [Spenderinnen und Spender gibt]“, bedankt sich der Mitgründer Dorsch über Spenden. Bei einer Spendensammelaktion unserer Dienstanfängerinnen und -anfänger konnten 2.500 € für die Tafel Bamberg e.V. gesammelt und am 20. Dezember als vorweihnachtliche Gabe durch die Jahrgangssprecher und die Leiterin des ersten Dienstjahres, Frau Polizeirätin Laura Ochs überreicht werden.

Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...