2. Dezember 2024 / Lokalnachrichten

Umzüge am Landratsamt Bamberg

Fachbereiche ab sofort in neuen Räumlichkeiten

In den vergangenen Wochen sind mehrere Fachbereiche des Landratsamtes Bamberg umgezogen. Grund hierfür sind umfassende Sanierungsarbeiten des Sitzungsgebäudes, darunter die Modernisierung der Sanitäranlagen. 

Betroffen sind die Fachbereiche 

-      33 – Gewerberecht,
-      32 – Straßenverkehr,
-      31.1 – Öffentliche Sicherheit sowie
-      32 – Führerscheinstelle.

Sie befinden sich ab sofort im 5. Obergeschoss des Postgebäudes, Ludwigstraße 25, Eingang A. 

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass im 5. Obergeschoss des Postgebäudes ein neuer Kassenautomat für Einzahlungen zur Verfügung steht. Dieser Automat akzeptiert ausschließlich bargeldlose Zahlungen per Karte.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...