17. November 2020 / Lokalnachrichten

Verstärkte Überwachung der Maskenpflicht - Zwischenbilanz Bundespolizeiinspektion Würzburg

Polizeiinspektion Würzburg informiert

Würzburg/ Aschaffenburg/ Bamberg, 17.November 2020

In den ersten 14 Tagen des Teil-Lockdowns kann durch die Bundespolizeiinspektion Würzburg ein erstes Zwischenfazit zur Überwachung der Maskenpflicht gezogen werden. Beamte der Bereitschaftspolizei sind in den kommenden Tagen zusätzlich vor Ort.

Die Bundespolizei unterstützt die Länder seit dem 2. November bei der Pandemiebekämpfung an Grenzen, Bahnhöfen und Flughäfen.

Im Zeitraum vom 2. November bis zum 16. November 2020 waren in Unterfranken und Teilen Oberfrankens die Beamten der Bundespolizeiinspektion Würzburg verstärkt in Bahnhöfen und Zügen im Einsatz.

Bei den Überwachungsmaßnahmen wurden insgesamt 710 Personen festgestellt, die gegen die Maskenpflicht verstoßen haben. Nach Ermahnungen konnten die Personen ihre Reise fortsetzen. In 23 Fällen
wurden die zuständigen Gesundheitsämter zur Einleitung eines Bußgeldverfahrens informiert.

In den kommenden Tagen werden die Maßnahmen intensiviert und Beamte der Bundesbereitschaftspolizei zusätzlich für die Bundespolizeiinspektion Würzburg unterwegs sein.

Quelle: Polizeiinspektion Würzburg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...