13. Juni 2018 / Lokalnachrichten

Vier Bauvorhaben im Fokus des Stadtgestaltungsbeirates

Fachgremium tagt am 14. Juni im Rathaus Maxplatz

Vier Bauvorhaben im Fokus des Stadtgestaltungsbeirates

Vier Bauvorhaben werden am Donnerstag (14.06.2018) im Stadtgestaltungsbeirat (SGB) in öffentlicher Sitzung ab 14 Uhr beraten (Rathaus Maxplatz, Bibliothek, 2. Obergeschoss, Zi.Nr. 220). Auf der Tagesordnung stehen das städtebauliche Konzept und die Umnutzung des Karmelitenklosters und deren Liegenschaften, der beabsichtigte Geschosswohnungsbau auf dem ehemaligen Autohaus-Gelände am Kunigundendamm, der Abbruch und Neubau eines Altenheimes im Haingebiet sowie neue Produktions- und Verwaltungsgebäude der Brauereimaschinenfabrik Kaspar Schulz.

Der SGB ist ein Gremium, das sich aus sechs unabhängigen Fachleuten zusammensetzt und der Stadt in wichtigen städtebaulichen und architektonischen Fragestellungen zur Seite steht. Die Beurteilung des SGB hat empfehlenden Charakter und dient der Fachverwaltung und dem Stadtrat als Entscheidungshilfe.

Tagesordnung am 14.06.:
Top 1: Städtebauliches Konzept und Umnutzung des Karmelitenkloster und deren Liegenschaften – Bereich: Karmelitenplatz, Am Knöckleien, Panzerleite, Mittlerer Kaulberg
Bauherrenvertreter: Deutsche Provinz der Karmeliten Bamberg
Planer: terraplan Baudenkmalsanierungsgesellschaft, Nürnberg
 
Top 2: Bebauung des ehemaliges BMW Sperber Gelände mit einem Geschosswohnungsbau, Kunigundendamm 80 (erneute Vorlage)
Investor: Klappan Gruppe, Bamberg
Planer: Heim Kuntscher Architekten, München
 
Top 3: Altenheim St. Otto – Abbruch und Ersatzneubau, Hainstraße 24 / Ottostraße 10 
Bauherr: Caritas Bamberg
Planer: Joseph-Stiftung Bamberg
 
Top 4: Ersatzneubau eines Produktionsgebäudes mit Sozialräumen (2. BA), Neubau eines Verwaltungsgebäudes (3. BA), Kaspar-Schulz-Straße 1 
Bauherr: Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH, Bamberg
Planer: Schulz-Hess Architektur, Bamberg

Die nächsten Termine des Stadtgestaltungsbeirates:
20. Sept. und 29. Nov. 2018 (jeweils Donnerstag, 14 Uhr)
 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...