25. September 2017 / Lokalnachrichten

Wahlsplitter aus dem Landkreis

Wo war die Wahlbeteiligung besonders hoch?

Wahlsplitter aus dem Landkreis

Quelle: Landkreis Bamberg

Am Schnellsten im Wahlkreis Kulmbach waren die Wattendorfer: Schon um 19:00 Uhr meldeten sie ihr Ergebnis ins Landratsamt, dicht gefolgt von Reckendorf (19:08 Uhr) und Lauter (19:15 Uhr).
Die ersten Ergebnisse im Wahlkreis Bamberg lieferten Ebrach um 18.58 Uhr, Burgebrach um 19:04 Uhr. Nur kurz darauf meldete Altendorf um 19:06 Uhr ihre Wahlergebnisse.

Nach den Zweitstimmen erwies sich als „schwärzeste“ Gemeinde im Landkreis Bamberg Wattendorf mit 60,41 % für die CSU. Eine „rote Hochburg“ scheint die Gemeinde Oberhaid mit 20,06 % der Stimmen für die SPD zu sein, während es in Litzendorf mit 9,44 % besonders „grünte“. Die FDP fuhren in Gundelsheim mit 11,46 % ihr bestes Ergebnis ein, die AFD mit 21,83% in Burgwindheim. Die LINKEN erzielten 6,22 % in Baunach und die FREIEN WÄHLER 4,99 % in Lauter.

Besonders hoch war diesmal die Wahlbeteiligung in Wattendorf: 90,42 % der Wahlberechtigten gingen hier zur Urne. Die Wahlbeteiligung im gesamten Landkreis Bamberg liegt mit 81,31 % wieder auf hohem Niveau.

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl im Jahr 2017 für den Wahlkreis Bamberg wurde um 20:58 Uhr, für den Wahlkreis Kulmbach um 20:24 Uhr an den Kreiswahlleiter weitergegeben.

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Zusammen für die Zukunft - Erster Gastro-Gipfel in Bamberg
Lokalnachrichten

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen.

weiterlesen...