12. Mai 2021 / Lokalnachrichten

Waldkauznachwuchs im Luisenhain

Die Stadt Bamberg informiert

Bamberg wird immer mehr zur Waldkauzstadt. Im Hain gibt es heuer zwei Waldkauzfamilien mit insgesamt acht Jungvögeln. Ein weiteres Paar mit fünf Jungen wurde von Naturschutzwächter Andreas Gehrig an der Buger Wasserwand (Bruderwald) gesichtet und ein Paar an der Altenburg. Die Artenschutzmaßnahmen der Naturschutzverbände, des Bayerischen Staatsforstes und der Stadt Bamberg (Naturwald, Nisthilfen, naturschutzorientiertes Parkpflegewerk für den Hain) scheinen sich für diese Art allmählich auszuwirken. Im Bild zwei junge Waldkäuze, sogenannte Ästlinge, Anfang Mai im Luisenhain.

Foto: Andreas Gehrig
Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...