1. März 2022 / Lokalnachrichten

Welterbe-Besuchszentrum öffnet wieder täglich

Die Stadt Bamberg informiert

Regelbetrieb mit 3G (geimpft, genesen, getestet) ab 4. März

Drei Monate lang hat das Zentrum Welterbe Bamberg seinen Betrieb auf die Wochenenden reduziert. Jetzt kehrt die kostenfreie Kultureinrichtung auf den Unteren Mühlen zum Regelbetrieb zurück. Zutritt haben Geimpfte, Genesene und Personen, die einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen. Kinder bis zum sechsten Geburtstag sowie Schülerinnen und Schüler, die in der Schule regelmäßig getestet werden, erfüllen die 3G-Regel ohne speziellen Test. Es gilt weiterhin Maskenpflicht.

Die interaktive Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Hör- und Spielstationen, Videos und Schautafeln erzählen Geschichten rund am das Welterbe „Altstadt von Bamberg“. Im angegliederten Welterbe-Shop werden hochwertige Produkte aus der Region angeboten.

„Wir freuen uns, nun wieder täglich Gäste im Haus begrüßen zu können“, so Patricia Alberth, Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg. „Das Welterbe-Besuchszentrum ist nicht nur für Touristen gedacht, es eignet sich auch hervorragend, um mit den eigenen Kindern oder Enkelkindern zu ihrer Heimatstadt ins Gespräch zu kommen.“

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...