8. September 2018 / Lokalnachrichten

Zentrum Welterbe bekommt Verstärkung

Karin Ehrlich verbringt ein „Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur“ im Zentrum Welterbe

Zentrum Welterbe bekommt Verstärkung

Zentrum Welterbe bekommt Verstärkung
Karin Ehrlich verbringt ein „Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur“ im Zentrum Welterbe Bamberg.

Das Welterbe Bamberg macht auch über das Jubiläum hinaus von sich reden. Dahinter steckt viel Arbeit: Veranstaltungen wollen organisiert, das Besucherzentrum auf den Unteren Mühlen geplant und Inhalte vermittelt werden. Hierbei erhält das Zentrum Welterbe Bamberg nun junge Unterstützung von Karin Ehrlich, die ein „Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur“ bei der Stadt Bamberg ableistet.

Karin Ehrlich aus Kehlingsdorf bei Burgwindheim hat erst vor wenigen Monaten ihr Abitur gemacht und jetzt startet sie in ein Jahr voller neuer Eindrücke. Im Anschluss will die 18-Jährige studieren, doch bis dahin hat sie sich dafür entschieden, im Rahmen eines „Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur“, zunächst praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und so Neues kennenzulernen. Da sich Karin Ehrlich für Kultur interessiert, gerne Texte verfasst und Freude am Organisieren hat, bewarb sie sich erfolgreich um ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur beim Zentrum Welterbe Bamberg.

Hier wird sie bis nächsten Sommer den Arbeitsalltag bei der Stadt Bamberg kennenlernen und an den aktuellen Welterbe-Projekten mitwirken. „Wir freuen uns sehr über den Team-Zuwachs“, so Patricia Alberth, Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg. „Mit dem Welterbe-Jubiläum und der Eröffnung des Welterbe-Besucherzentrums haben wir alle Hände voll zu tun, können also Unterstützung sehr gut gebrauchen.“

Großen Wert wird beim FSJ Kultur auf den Bildungsaspekt gelegt: Im Rahmen von so genannten Bildungstagen tauschen sich die jungen Freiwilligen, von denen es allein im Freistaat derzeit rund 4000 gibt, aus und beschäftigen sich mit Themen wie gesellschaftlicher Partizipation und Projektmanagement.

Karin Ehrlich ist mit ihrer Wahl sehr zufrieden: „Ich freue mich auf ein interessantes und lehrreiches Jahr.“

Quelle: STADT BAMBERG, Zentrum Welterbe Bamberg, 07.09.2018
(Foto: Zentrum Welterbe Bamberg)

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...