17. März 2018 / Lokalnachrichten

Zirkus Giovanni am Jakobsberg

Schülerinnen und Schüler der Bertold-Scharfenberg-Schule zeigen ihr Können

Zirkus Giovanni am Jakobsberg

Eisig kalt ist es draußen, im Zelt versucht die Luftheizung ihr Bestes, die Füße und Hände bleiben trotzdem kalt. Da hilft nur Klatschen und Stampfen und genau das ist auch mehr als gewollt bei der Werkschau des Zirkus Giovanni am Jakobsberg. Jede Woche trainieren hier hundert Kinder, üben Kunststücke und Akrobatik. Auch 6 Schülerinnen und Schüler der Bertold-Scharfenberg-Schule sind jeden Dienstag mit dabei. Begleitet von ihren Assistenten der OBA zeigten sie gestern, was sie alles in den vergangenen Monaten gelernt haben. Die Sitzplätze sind gut gefüllt, die Technik hakt etwas aber im Laufe der über zwei-stündigen Show merkt dies keiner mehr. Stimmungsvolle Musik und Lichter sorgen bei den abwechslungsreichen Auftritten für die passende Stimmung. Nach der Einradshow, Clowns, der Artistik auf großen Bällen und in der Luft wird die Regenbogengruppe angekündigt und stürzt begeistert hinter dem Vorhang vor. Bunt wie die Farben des Regenbogens strahlen die Jungs und Mädchen und ihre Assistenten und wagen sich an ihre einstudierten Menschenpyramiden. Es sieht gar nicht so einfach aus, wenn einer auf dem anderen steht oder kniet und die Rolle zu zweit und wird mit besonders viel Applaus belohnt. Überschwänglich vor Stolz und in professioneller Manier nehmen die Akrobaten ihre Ovationen entgegen. Danach schauen alle die weiteren Auftritt an. Am Schluss laufen alle Artisten nochmal winkend durch die Manege.

Wirklich toll gemacht! Auf die Jahresabschluss-Vorführung im Juli kann man schon gespannt sein.

Quelle: Lebenshilfe Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...