14. März 2023 / Musik

Der Nachwuchs spielt groß auf

Großes Orchesterkonzert der Städtischen Musikschule Bamberg am 18. März 2023

Am Samstag, 18. März 2023, findet um 17 Uhr (Achtung geänderte Anfangszeit) im Joseph-Keilberth-Saal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg das große Orchesterkonzert der Städtischen Musikschule statt. Das abwechslungsreiche Programm wird vom Jungen Streichorchester, dem Jungen Kammerorchester Bamberg und dem symphonischen Jugendorchester Bamberg gestaltet. 

Streichorchester und Jugendorchester haben sich am vergangenen Wochenende in der Musikakademie Schloss Weikersheim intensiv auf das Konzert vorbereitet und den Werken den letzten Feinschliff gegeben. Eintritt und Platzwahl sind frei, um Spenden wird gebeten.

Neun Jahre alter Solist

Erst neun Jahre alt ist Simon Resatsch, der als Solist auf der Blockflöte gemeinsam mit dem Jungen Streichorchester unter der Leitung von Masako Sakai-Hersen den Abend mit dem Blockflötenkonzert a-moll von Antonio Vivaldi eröffnen wird. Nach vier Sätzen aus der Capriol-Suite von Peter Warlock wird dann das Junge Kammerorchester unter der Leitung von Cezar Salem u.a. Bachianas Brasilieras von Heitor Villa-Lobos und die berühmte Bohemian Rhapsody von Queen in einer Bearbeitung für Streichorchester spielen. 

Das symphonische Jugendorchester Bamberg unter der Leitung von Martin Erzfeld beginnt mit der Karelia-Ouvertüre op. 10, einem üppig besetzten romantischen Werk des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Anschließend erklingt der erste Satz der Sinfonie h-moll, die „Unvollendete“ von Franz Schubert, dessen Hauptthema zu den bekanntesten Melodien des Österreichers gehört. Mit klanggewaltigen Themen und Melodien aus den Star-Wars-Filmen, komponiert vom vielfachen Oscarpreisträger John Williams geht das Konzert dann zu Ende. 

Eintritt und Platzwahl sind frei, Spenden erbeten. 

Weitere Auskünfte:

Martin Erzfeld, Leiter der Musikschule 

Tel. 0951/50996-14 - Mobil: 0160/4737866 - martin.erzfeld@stadt.bamberg.de 

Fotos Städtische Musikschule: Jugendorchester Bamberg unter der Leitung von Martin Erzfeld beim Abschlusskonzert des Orchesterwochenendes im Gewehrhaus der Musikakademie Schloss Weikersheim.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni Allergene erkennen und meiden
Allgemeines

Lebensmittelallergien früh erkennen: Tipps zur Vorbeugung, Diagnose und dem richtigen Umgang – besonders wichtig bei Kindern.

weiterlesen...
Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...