29. April 2017 / Freizeit

Bamberger Land startet in die VGN-Freizeitlinien-Saison

Ab 1. Mai ist es soweit: Die VGN-Freizeitbuslinien im Bamberger Land in die neue Saison.

Bamberger Land startet in die VGN-Freizeitlinien-Saison

Bamberger Land startet in die VGN-Freizeitlinien-Saison

 Quelle: Pressestelle Bamberg

27. April 2017

 

 

Ab 1. Mai ist es wieder soweit: Die VGN-Freizeitbuslinien „Steigerwald-Express“ und „Brauereien-Wander-Express“ starten im Bamberger Land in die neue Saison.

 

Wie bereits im Vorjahr erreichen die Fahrgäste mit dem „Steigerwald-Express“ direkt den Baumwipfelpfad bei Ebrach oder Einrichtungen wie Schloss Weissenstein und das Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf. Der „Steigerwald-Express“ fährt auf zwei Buslinien inklusive Fahrradanhängern zwischen 1. Mai und 1. November immer sonn- und feiertags dreimal täglich. Eine Linie startet am Bahnhof Hirschaid nach Frensdorf und weiter über Burgebrach und Burgwindheim nach Ebrach zum Baumwipfelpfad. Die andere Linie beginnt in Bamberg (Bahnhof), fährt ebenfalls nach Frensdorf und über Pommersfelden nach Schlüsselfeld. Am Linienknoten in Frensdorf ist ein Umstieg auf die jeweils andere Linie möglich. Burgebrach, Burgwindheim, Ebrach, Frensdorf, Pommersfelden und Schlüsselfeld bieten zahlreiche Ausgangspunkte für wunderbare Radtouren in den Flusstälern oder für Wanderungen über die Hügel des Steigerwaldes. Und auch kulinarische Genießer kommen bei ihren Touren in einer der vielen Gastwirtschaften auf ihre Kosten.

 

Der „Brauereien-Wander-Express“ bringt Ausflügler zwischen 1. Mai und 1. November samstags, sonn- und feiertags in die Fränkische Schweiz rund um Heiligenstadt i. OFr. und Aufseß. Die Freizeitlinie fährt die Strecke Ebermannstadt-Heiligenstadt-Aufseß-Hollfeld bzw. Breitenlesau. Gerade Wanderer und Bierliebhaber lockt ein dichtes Netz an Wanderwegen, viel Sehenswertes und zahlreiche Brauereien, die mit einem süffigen Bier und einer deftigen Brotzeit aufwarten. In und um Heiligenstadt mit dem idyllischen Marktplatz lohnt besonders das Schloss Greifenstein oder der Kletterwald bei Veilbronn für einen Besuch.

 

Die Freizeitlinien sind inzwischen zu einem sehr beliebten und attraktiven Freizeitangebot für Radler und Wanderer im Bamberger Land geworden, das sich so auf angenehme Weise auch einmal ohne eigenen PKW näher entdecken lässt.

 

Broschüren zu den VGN-Freizeitlinien gibt es im Landratsamt Bamberg (tourist@lra-ba.bayern.de; Tel. 0951/85-207) oder online unter www.vgn.de/freizeitlinien. Neben Abfahrtszeiten und Haltestellen sind darin auch Vorschläge für Fahrrad- und Wandertouren aufgeführt. Gruppen ab sechs Personen werden gebeten, sich vorab bis spätestens Freitagmittag telefonisch anzumelden (Tel. 09561/7492484).

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...
Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...