20. November 2023 / Sport

2:0 – Sieg über Aschaffenburg:

FC Eintracht Bamberg gewinnt letztes Heimspiel des Jahres

Der FC Eintracht Bamberg empfing am 22. Spieltag den SV Viktoria Aschaffenburg im heimischen Fuchs-Park-Stadion zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2023. Die Elf von Cheftrainer Jan Gernlein konnte dabei einen 2:0-Erfolg vor 536 Zuschauern einfahren und erstmals seit dem fünften Spieltag einen Heimsieg feiern. Der FCE steht damit mit nun 19 Punkten weiterhin auf dem 16. Tabellenplatz der Regionalliga Bayern.

Jan Gernlein: „Gutes Gefühl für dieses Spiel“ 

„Ich habe vor dem Spiel zu den Jungs gesagt, gerade weil es die letzten Wochen sehr fleißig und stabil war, dass ich ein gutes Gefühl für dieses Spiel habe. Wohlwissend, dass beide Angriffsreihen nicht die treffsichersten sind, da war es wichtig, dass wir unsere größte Schwäche, die Standards, gut in den Griff kriegen. Wir sind gut aus der Halbzeit gekommen, machen dann zwei schnelle Tore, die glaube ich der Killer waren. Hintenraus haben wir in Überzahl noch das ein oder andere offengelassen, aber trotzdem ist das ein verdienter Sieg“.

Ausgeglichene erste Halbzeit, FCE einmal im Glück

Trainer Jan Gernlein wechselte im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen: Für Andreas Mahr, Luis Schneider und Tobias Linz spielten Luca Leistner, Patrick Görtler und Jonas Hartwig. In der Anfangsphase hatten die Gäste mehr Ballbesitz und kamen zu der ersten Torchance der Partie, die Torhüter Ben Olschewski im Tor der Bamberger vereiteln konnte. Auch die größte Chance des ersten Durchgangs gehörte den Gästen, als ein Distanzschuss von Benjamin Baier gegen die Bamberger Latte krachte (27.). Kurz vor der Halbzeit dann der FCE mit einem schönen Angriff über links, Luca Ljevsic kam Höhe des Elfmeterpunktes zum Abschluss, der jedoch von einem Aschaffenburger geblockt wurde. Mit 0:0 ging es folgerichtig in die Kabinen.

Domreiter mit viel Power 

Nach dem Seitenwechsel übernahm der FCE das Ruder und tauchte direkt vor dem gegnerischen Tor auf. In der 50. Spielminute kam schließlich wieder Luca Ljevsic im Sechzehner zum Abschluss und nagelte den Ball dieses Mal rechts halbhoch in das Tor zur 1:0-Führung für die Heimmannschaft. In der Folge drückten weiterhin die Domreiter und bekamen in der 54. Minute einen Freistoß mittig vor dem Strafraum zugesprochen. Diesen schnappte sich der umtriebige Philipp Hack und verwandelte ihn traumhaft in die obere Torecke zum 2:0. Der SV Viktoria Aschaffenburg berappelte sich nach diesem Doppelschlag und schenkte das Spiel noch nicht ab. In der 72. Minute jedoch sah SV-Kapitän Benjamin Baier nach einem Foul am eingewechselten Fabio Reck eine umstrittene rote Karte. Anschließend konnte der FCE über Konter immer wieder Nadelstiche setzen, doch das dritte Tor blieb aus, sodass die Partie mit 2:0 endete und die Domreiter mit ihren Fans ein erfolgreiches letztes Heimspiel 2023 feiern konnten. 

Quelle: FC Eintracht Bamberg® 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...
Maxplatz: Großer Wunsch nach mehr Grün und Sitzgelegenheiten
Lokalnachrichten

Die Aktionen im Spätsommer kamen laut Befragung sehr gut an.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Besuch vom Nikolaus in Gaustadt
Lokalnachrichten

Am 06.12. kam der Nikolaus vorbei

weiterlesen...
Mehr Lesestoff zum Thema Umwelt
Lokalnachrichten

„MitMachKlima“ fördert Buchbestand der Stadtbücherei

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verleihung der Sportmedaille der Stadt Baunach
Sport

Nach langjähriger Pause sind Baunachs beste Sportlerinnen und Sportler wieder ausgezeichnet worden

weiterlesen...
Abi Baskaran zum Abschied
Sport

Ich werde die Domreiter immer im Herzen tragen!

weiterlesen...