19. Juni 2024 / Sport

Ein Neuer fürs Mittelfeld

Koray Kaiser kommt aus Bayreuth

Koray Kaiser will sich als junger Spieler in der Regionalliga bei den Domreitern beweisen.

Jung, äußerst talentiert und das Domreiter-Gen im Blut: Der 19-jährige Koray Kaiser wechselt vom oberfränkischen Ligakonkurrenten SpVgg Bayreuth zu seinem Ausbildungsverein zurück und passt somit ganz ins Konzept des FC Eintracht Bamberg. Der Mittelfeldspieler kam in seiner ersten Herrensaison zuletzt auf 5 Regionalliga-Kurzeinsätze im Trikot der „Oldstodd“. Außerdem lief er sechsmal bei der SpVgg Bayreuth II in der Landesliga auf.

Koray Kaiser war beim FCE in der U17 aktiv, wechselte dann zu den Würzburger Kickers – und ging ab der U19 für die SpVgg Bayreuth auf Torejagd. Bei den Domreitern will das Nachwuchstalent jetzt den nächsten Schritt gehen. „Ich bin sehr glücklich und dankbar darüber, die Chance bekommen zu haben, wieder in der Heimat spielen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Aufgaben, mein Können unter Beweis zu stellen, mich weiterzuentwickeln und Erfolge mit der Mannschaft zu feiern“, kommentiert der Bamberger seinen Wechsel zum FC Eintracht.

Auch für Cheftrainer Jan Gernlein steht die Weiterentwicklung im Vordergrund: „Wir wollten unseren Kader auch in der Breite mit jungen und hungrigen Spielern verbessern. Koray hat dazu in unserem Nachwuchs gespielt und kommt von hier. Er kennt die Stadt, den Verein und viele Spieler. Jetzt schauen wir, dass wir in der gemeinsamen Arbeit einen Regionalligaspieler aus ihm machen.“ 

Für FCE-Sportchef Stefan Mohr ist die Verpflichtung von Koray Kaiser ein klares Signal nach außen, „dass die Domreiter ihren Weg mit Talenten aus der Region kontinuierlich weiterverfolgen.“ Koray Kaiser reihe sich ein in die Riege von Spielern wie Philipp Hack, Fabio Reck oder Luca Auer, die man von extern geholt und weiterentwickelt habe.

Fotocredit: mohr/FCE
Quelle: FC Eintracht Bamberg® 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
Der Jugend eine Heimat geben
Sport

FC Eintracht Bamberg saniert Rasenspielfläche in Eigenregie

weiterlesen...