28. März 2025 / Sport

FC Eintracht Bamberg gastiert bei der SpVgg Ansbach

Der FC Eintracht gastiert am kommenden Samstag, 29. März, bei der SpVgg Ansbach. Anstoß im Xaver-Bertsch-Sportpark ist um 14 Uhr!

Gezeigte Energie in die letzten Spiele transportieren 

Der FC Eintracht Bamberg hat alle drei bisherigen Ligaspiele seit der Winterpause verloren und kein Tor erzielt. Damit stehen die Domreiter aktuell mit 18 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Auf dem Relegationsplatz 16, auf dem der Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing steht, fehlen derzeit drei Punkte. Den Bambergern bleiben neun Saisonspiele, um den Klassenerhalt zu schaffen. Zuletzt hatten die Domreiter eine Pause vom Ligaalltag, da sie am vergangenen Wochenende im Toto-Pokal-Halbfinale antraten. Dabei machte der starke Auftritt gegen den Drittligisten SpVgg Unterhaching Hoffnung. Bis in die Nachspielzeit hatte das Team von Trainer Jan Gernlein ein 1:1 gehalten, ehe die Hachinger mit einem Doppelschlag das Spiel entschieden. Nach dem Pokalspiel geht es für Bamberg nun bei der SpVgg Ansbach in der Regionalliga Bayern weiter.

„Wir hoffen, die gezeigte Energie in die letzten neun Spiele zu transportieren. Es war bereits gegen Augsburg eine tolle Leistung und wir konnten das gegen Unterhaching bestätigen. Jetzt geht es um Punkte und da muss jeder seinen Fokus richtigstellen“, sagt Gernlein.

Das ist der Gegner: SpVgg Ansbach 

Die SpVgg Ansbach stieg 2022 aus der Bayernliga Nord in die Regionalliga Bayern auf. Die vergangene Saison schloss die SpVgg auf dem 13. Tabellenplatz ab. Derzeit rangiert das Team auf dem zwölften Rang. Die Ansbacher sind mit drei Siegen in Serie nach der Winterpause gestartet. Zuletzt spielten die Mittelfranken 1:1 beim TSV Buchbach.

„Ansbach kommt aus einer zuletzt sehr guten Saisonphase und spielt daheim auf ihnen bekanntem Geläuf. Man merkt, dass sie in der Liga über all die Jahre mittlerweile angekommen sind und immer wieder fähig sind gegen jeden Gegner zu punkten“, sagt Gernlein.

Niklas Reutelhuber ist seit November 2023 Trainer der SpVgg Ansbach. Top-Torschütze der Ansbacher in der laufenden Saison ist bisher Michael Sperr mit zehn Toren. Das Hinspiel verlor der FC Eintracht Bamberg mit 1:3. Für die Bamberger hatte in der dritten Minute der Nachspielzeit Radzivon Hushcha das zwischenzeitliche 1:2 geschossen, ehe die Ansbacher kurz darauf zum Endstand trafen.

Das Personal 

Die Domreiter müssen sicher auf Simon Kollmer und Andreas Mahr verzichten. Außerdem fehlen Benedikt Willert und Jonas Hartwig gesperrt. 

 

Quelle: FC Eintracht Bamberg® 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...