12. September 2024 / Sport

FC Eintracht Bamberg vor Herausforderung in Burghausen

FCE gastiert am Samstag, 14. September beim SV Wacker Burghausen

Der FC Eintracht Bamberg gastiert am Samstag, 14. September, beim SV Wacker Burghausen. Anpfiff der Partie in der Wacker-Arena ist um 14 Uhr.

„In allen Bereichen zulegen“

Nach einem gelungenen Saisonstart und dem Einzug ins Toto-Pokal-Viertelfinale mussten die Domreiter zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen den Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg hinnehmen. „Wir wissen, dass es keine Entwicklung ohne Dellen gibt, diese hatten wir am Samstag. Jetzt wollen wir darauf reagieren und müssen in allen Bereichen zulegen, um wieder aktiv am Spiel teilnehmen zu dürfen“, sagt Cheftrainer Jan Gernlein.

Da Gernlein am vergangenen Spieltag die Gelb-Rote-Karte sah, wird er beim kommenden Auswärtsspiel beim SV Wacker Burghausen nicht an der Seitenlinie stehen.

Das ist der Gegner: SV Wacker Burghausen

Der SV Wacker Burghausen spielt seit der Saison 2014/15 durchgängig in der Regionalliga Bayern. Zuvor war die Mannschaft aus Oberbayern sechs Jahre lang in der dritten Liga. Die vergangene Saison schloss Burghausen auf dem neunten Platz ab. Aktuell rangiert das Team mit 19 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen den FC Bayern München II feierte Burghausen sechs Siege in Serie. Zuletzt kam der SV über nicht über ein 1:1 beim TSV Buchbach hinaus. Burghausen zeigt sich in dieser Saison bisher vor allem stark in der Defensive und kassierte in acht Partien nur vier Gegentore.

„Burghausen ist eine abgezockte Mannschaft, die über eine hohe Qualität und außergewöhnliche Physis verfügt. Sie sind heuer sehr gut im Flow und spielen zu Hause, somit werden die Trauben für uns extrem hoch hängen“, so Gernlein.

Trainer beim SV Wacker Burghausen ist seit September vergangenen Jahres Robert Berg. Mit Felix Bachschmid, Daniel Bares und Sebastian Malinowski trafen bereits drei Spieler dreimal in der laufenden Spielzeit.

Das Personal

Den Domreitern für die Partie definitiv fehlen werden weiterhin Andreas Mahr und Ben Olschewski sowie Marc Reischmann, der sich gegen Augsburg eine Platzwunde am Kopf zuzog. 

Quelle: FC Eintracht Bamberg® 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...