27. Februar 2025 / Sport

Fußball und Rollstuhlbasketball beim „MITeinander-Cup“ 2025

Der "MITeinander-Cup" förderte Inklusion mit spannenden Fußball- und Rollstuhlbasketballspielen

Am Wochenende hat der Förderverein goolkids zum achten Mal das inklusive Sportfest „MITeinander-Cup“ ausgetragen. Im Zeichen der sportlichen Inklusion von Menschen mit Behinderung gab es einen Tag lang leidenschaftlich geführte Fußballspiele und Rollstuhlbasketball. 

„Heute war der schönste Tag, den ich jemals erlebt habe“, sagte Justin E., Fußballer in der Inklusionsmannschaft FV1912 goolkids, am Ende des Cups. Auch Robert Bartsch und Lisca Dogan von goolkids bestätigten: „Es war eines unserer schönsten Turniere.“

Seit zehn Jahren setzt sich goolkids in Bamberg und Umgebung für Inklusion und Integration ein, und der „MITeinander-Cup“ bildet dabei einen wichtigen Höhepunkt. Bei diesem inklusiven Sportfest geht es nicht um Spitzenplatzierungen, sondern um das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Organisiert wurde das Event von goolkids in Zusammenarbeit mit dem FV1912 Bamberg, der Bamberger Lebenshilfe, der ja:ba (Offene Jugendarbeit Bamberg) und dem BVS (Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern). Die musikalische Untermalung kam von DJ Daniel Kaumanns, und die Moderation übernahmen Norbert Ritli und Johann Eisenstein von der ja:ba.

Teams aus ganz Bayern, darunter der FC Calcio Bamberg, die DJK-Juniors Inklusiv und der amtierende bayerische Inklusionsmeister 1.FC Nürnberg, nahmen teil. Es folgten fast 30 spannende Hallenfußball-Partien mit tollen Torwartparaden und flinken Spielzügen. Am Nachmittag wurde ein Rollstuhlbasketballspiel ausgetragen, bei dem das Projekt „Rollstuhlsport macht Schule“ und die Bedeutung der Inklusion nähergebracht wurden. Prominente Unterstützung kam von Bambergs dritten Bürgermeister Wolfgang Metzner.

Der Höhepunkt des Tages waren die Auszeichnungen: Alle Teilnehmer erhielten Medaillen und „MITeinander-Cup 2025“-T-Shirts. Der „Wolfgang-Eichfelder-Pokal“ für das fairste Team ging an „Heiners Traumelf“, und Udo Bergmann vom FV1912 goolkids wurde als bester Torwart ausgezeichnet.

Der „MITeinander-Cup“ bleibt ein Symbol für Freundschaft, Inklusion und den sportlichen Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung.

 

Foto 1: Rollstuhl-Basketball Einlagespiel, ©SQ_goolkids-ginaS 

Foto 2: Fairnesspokal-Sieger „Heiner’s Traumelf“, ©SQ_goolkids-ginaS 

 

Quelle: Förderkreis goolkids e.V., Robert Bartsch

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...