12. März 2025 / Sport

Herzlich willkommen den Helden der Meisternacht

Die Meistermannschaft des Bamberger Basketballs von 2005 trug sich ins Goldene Sportbuch ein!

Teamgeist, Engagement und harte Arbeit waren die Schlagworte, die am vergangenen Samstag im Rokokosaal des Alten Rathauses fielen. Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp empfing das legendäre Basketball-Team, das im Jahr 2005 die erste Meisterschaft nach Bamberg geholt hatte. Zahlreiche Spieler und Teammitglieder der damaligen Mannschaft waren an diesem Tag noch einmal nach Bamberg gekommen. Glüsenkamp betonte: „Vor 20 Jahren war ganz Bamberg im Freudentaumel!“

Am 23. Juni 2005 befand sich die Basketball-Stadt Bamberg im Ausnahmezustand. Grund dafür war der 3:2-Sieg der GHP Bamberg über Frankfurt. Knapp 20 Jahre später kamen der damalige Trainer Dirk Bauermann, der frühere Manager Wolfgang Heyder sowie viele Spieler und Teammitglieder noch einmal in Bamberg zusammen. „Der heutige Empfang fühlt sich an wie ein großes Familientreffen“, fasste Bürgermeister Glüsenkamp die Stimmung im Rokokosaal treffend zusammen. Er betonte, dass der Erfolg aus dem Jahr 2005 nur dadurch zustande gekommen war, da sich besonders viele Menschen für die Mannschaft eingesetzt hatten. Glüsenkamp dankte, auch im Namen von Oberbürgermeister Andreas Starke, allen für die anhaltende Unterstützung und wünschte den Bamberg Baskets viel Erfolg für das Jubiläumsspiel gegen Frankfurt am Abend. Mit Erfolg: Die Bamberger konnten sich erneut gegen die Frankfurter durchsetzen. Einer der Spieler der Meister-Mannschaft von 2005, Rick Stafford, bedankte sich im Namen aller für den Empfang der Stadt Bamberg. Alle anwesenden früheren Spieler und Teammitglieder trugen sich anschließend ins Goldene Sportbuch der Stadt Bamberg ein. In diesem Buch hatte sich das erfolgreiche Team der GHP Bamberg nach dem Gewinn der Meisterschaft 2005 bereits verewigt.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Willert sieht Rot: FC Eintracht Bamberg unterliegt Türkgücü München
Sport

Nachbericht für das Ligaspiel gegen Türkgücü München

weiterlesen...