28. November 2024 / Sport

Letztes Spiel 2024

FCE empfängt das kleine Kleeblatt

Der FC Eintracht Bamberg empfängt am Samstag, 30. November, die SpVgg Greuther Fürth II. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr im heimischen Fuchs-Park-Stadion.

„Ein tolles Jahr 2024“

Der FC Eintracht Bamberg steht vor seinem letzten Spiel in diesem Kalenderjahr und blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Im Sommer gelang in der Relegation der Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern und erst vor kurzem feierte die Mannschaft von Cheftrainer Jan Gernlein den Einzug ins Halbfinale des Toto-Pokals. Aktuell steckt das Team mitten im Abstiegskampf. Die Domreiter stehen nach der 0:2-Niederlage in Schweinfurt weiterhin auf dem 17. Tabellenplatz und haben 15 Punkte gesammelt. Der Abstand auf einen Relegationsplatz beträgt im Moment fünf Punkte.

„Für mich war es erst mit dem Klassenerhalt und dann dem Einzug ins Toto-Pokal-Halbfinale ein tolles Jahr 2024. Das hatte niemand erwarten können, somit überwiegt das definitiv im Gegensatz zur aktuellen Situation“, blickt Gernlein auf das sportliche Jahr zurück.  

Das ist der Gegner: SpVgg Greuther Fürth II 

Die SpVgg Greuther Fürth II spielt seit deren Gründung im Jahr 2012 durchgängig in der Regionalliga Bayern. Die vergangene Saison schloss das kleine Kleeblatt auf dem achten Platz ab. Aktuell rangieren die Fürther auf dem siebten Rang und haben 30 Punkte auf dem Konto. Zuletzt unterlagen die Mittelfranken mit 1:3 gegen den TSV Buchbach.

„Fürth kann man schwer bewerten, allerdings muss uns mittlerweile egal sein, wer der Gegner ist. Am Ende des Tages brauchen wir Punkte“, schätzt Gernlein den Gegner ein.

Der Trainer der Mannschaft ist seit dieser Saison Leonhard Haas. Der 42-Jährige betreute vor kurzem die 2. Bundesliga-Mannschaft der Fürther, kehrte aber wieder auf die Trainerbank der U23-Auswahl zurück. Top-Torschütze der SpVgg ist Daniel Kasper, der mit 16 Treffern aktuell der beste Torschütze der Liga ist. Das Hinspiel in Fürth endete mit 2:2.

Das Personal

Den Domreitern fehlen Andreas Mahr, Simon Kollmer und Ben Olschewski verletzungsbedingt. Außerdem muss Gernlein auf den gesperrten Luca Leistner verzichten.

Quelle: FC Eintracht Bamberg® 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...