20. Februar 2017 / Sport

Die Vision: ein Fitnessparadies im Volkspark

Bamberger Freizeitsportler und städtisches Gartenamt suchen Unterstützung für Errichtung e

Die Vision: ein Fitnessparadies im Volkspark

Die Vision: ein Fitnessparadies im Volkspark

14.02.2017

Quelle: Pressestelle Bamberg

 

Bamberger Freizeitsportler und städtisches Gartenamt suchen Unterstützung für Errichtung einer Anlage neben der Festwiese

 

Eine für jeden Bürger egal welchen Alters frei zugängliche Trainingsmöglichkeit unter optimalen Bedingungen, das ist die Vision der Freeletics Gemeinschaft Bamberg. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Christian Lange und dem städtischen Gartenamt haben die Bamberger Freizeitsportler bereits auch ein Gelände für einen solchen „Fitnesspark“ gefunden: im Volkspark neben der großen Festwiese. Was fehlt, sind die finanziellen Mittel von – je nach Ausführung – mindestens 15.000 Euro. Damit es nicht bei einer Zukunftsvision bleibt, wurde jetzt ein Spendenkonto eingerichtet (siehe Infokasten).

 

Die Freeletics Gemeinschaft Bamberg ist eine Gruppe von Freizeitsportlern, die sich der Eigengewichtsfitness verschrieben hat, das heißt Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Training gehören Klimmzüge, Liegestütze, Situps und Sprünge, aber auch fortgeschrittene Bewegungen wie Muscle Ups oder Human Flags. Für etliche Übungen werden daher Stangen und Barren in verschiedenen Höhen und Ausrichtungen benötigt.

 

Aktuell finden Trainings in Kleingruppen von 5-20 Sportlern an verschiedenen meist ungeeigneten Plätzen (z.B. Spielplätze, Schulhöfe und Basketballplätze) in Bamberg statt. Diese werden notgedrungen zweckentfremdet, da es im Stadtgebiet an einer geeigneten Fläche mit den entsprechenden Gerätschaften mangelt. Um der enormen Nachfrage Rechnung zu tragen – allein die Facebook-Gruppe zählt inzwischen über 500 Mitglieder – wird mit Unterstützung der Stadt Bamberg die Errichtung eines Mehrgenerationen-Parks vorangetrieben. Verschiedene Stadträte haben sich bereits im Rahmen der Spielplatzbegehung fraktionsübergreifend begeistert von der Idee gezeigt, eine für jeden Bürger frei zugängliche und kostenlose Trainingsmöglichkeit unter optimalen Bedingungen zu schaffen.

 

Im nächsten Schritt wenden sich die Initiatoren an Unternehmen und an interessierte Bürger, die sich mit einer Spende an der Umsetzung des Parks beteiligen möchten. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet.

 

Spendenkonto der Stadt Bamberg

IBAN                         DE71 7705 0000 0000 0057 77

BIC-/SWIFT              BYLADEM1SKB

Institut                                   Sparkasse Bamberg 

Verwendungszweck   „Fitness im Volkspark“ und Adresse oder Kontaktdaten des Spenders

 

Ansprechpartner:

Rüdiger Frank (Garten- und Friedhofsamt der Stadt Bamberg) Telefon: 0951 87-1357, Mail: ruediger.frank@stadt.bamberg.de

oder

Herr Cameron (Freeletics Gruppe Bamberg), Mail: fitnesspark@online.de
 

 

Auskünfte zum Thema:

STADT BAMBERG, Garten- und Friedhofsamt – Rüdiger Frank
Hallstadter Straße 28, 96052 Bamberg
Tel.: 0951/87-1357, Mail: ruediger.frank@stadt.bamberg.de

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Domreiter kassieren Abfuhr gegen Wacker Burghausen
Sport

FCE chancenlos gegen starken SV Wacker

weiterlesen...