7. August 2023 / Sport

Unglückliche Heimniederlage

FC Eintracht Bamberg verliert gegen Ansbach mit 0:1

Die Domreiter müssen sich im dritten Spiel der Saison in der Regionalliga Bayern am Samstag, 5. August, gegen die SpVgg Ansbach mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Vor 912 Zuschauern im Fuchs-Park-Stadion in Bamberg zeigte das Team von Trainer Jan Gernlein zwar eine durchweg solide Vorstellung, schaffte es allerdings nicht, sich mit einem Tor zu belohnen. Somit blieb der Führungstreffer für die Gäste aus Mittelfranken durch den eingewechselten Michael Sperr das einzige Tor der Partie. 

Jan Gernlein: „Wir können gut mithalten“

„Wir waren heute gut im Spiel und haben das, was wir wollten, ordentlich umgesetzt. In der zweiten Halbzeit haben wir einmal schlecht verteidigt und wurden bestraft. Trotzdem hat heute wieder jeder im Stadion gesehen, dass wir gut mithalten und fighten können und eine gute Mannschaft haben“, so Eintracht Bamberg-Trainer Jan Gernlein.

Trotz guter Chancen kein Ertrag

Der FCE ging mit vier Veränderungen in der Startformation im Vergleich zum letzten Spiel in die Partie gegen die Spielvereinigung aus Ansbach. Bemerkbar machte sich dies vor allem in der Offensive, die im ersten Durchgang eine ordentliche Vorstellung aufbot. Doch auch die zwangsläufig veränderte Abwehrkette der Bamberger stand wie gewohnt stabil. Für den rot-gesperrten Felix Popp rückte Jonas Hartwig in die Innenverteidigung. Andreas Mahr, Philipp Hack und David Lang sorgten im Angriff immer wieder für Alarm in der gegnerischen Hälfte. 

18. Minute: Zwei gute Gelegenheiten für die Domreiter in der Anfangsphase! Beide Male war es der auffällige David Lang, der zunächst einen missglückten Rückpass der Abwehrreihe der Ansbacher in einen guten Torschuss ummünzte. Kurz darauf versuchte es der FCE-Stürmer mit einem Flachschuss aus gut 16 Metern. Diesen kratzte Gästekeeper Heiko Schiefer mit dem Fuß gerade so von der Linie. Die Vorarbeit kam vom stark aufspielenden Luca Leistner.

36. Minute: Die erste Chance für die SpVgg Ansbach. Die Gäste kamen nach einer halben Stunde besser in die Partie und spielten sich in der Folge einige Möglichkeiten heraus. Die dickste Gelegenheit hatte Riko Manz. Seinen Schuss konnte Ben Olschewksi im Bamberger Tor aber festhalten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kamen die Ansbacher besser aus der Kabine. Dem Druck konnte der FCE aber lange standhalten, ehe in der 77. Minute der Gegentreffer zum 0:1 fiel. Selbst kam die Gernlein-Elf immer wieder zu guten Gelegenheiten.

62. Minute: Die beste Chance für die Domreiter in Halbzeit zwei! Nach einer flachen Hereingabe von Luca Ljevsic tanzte Philipp Hack zwei Abwehrspieler im Strafraum der Gegner aus. Seinen Schuss mit der Picke klärte der Ansbacher Torhüter aber in letzter Sekunde.

83. Minute: Pfosten! Ein Freistoß von Simon Kollmer aus dem Halbfeld wird von einem Bamberger Kopf verlängert und landet am Pfosten.

Quelle: FC Eintracht Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...