18. September 2022 / Umwelt

Amphibienausstellung öffnet in Ebrach

Wasser und strukturreiche Landlebensräume – Amphibien brauchen beides zum Leben.

 

Wasser und strukturreiche Landlebensräume – Amphibien brauchen beides zum Leben. Die Tiere atmen zum Teil über die Haut und sie trinken über ihre Haut, die sehr dünn und von Austrocknung gefährdet ist. Aus diesem Grund sehen wir Amphibien meistens nur in feuchten, warmen Sommernächten. Wer weiß schon, dass Erdkröten fast 40 Jahre alt und Feuersalamander mehr als 50 Jahre alt werden können? Oder dass die Kaulquappen der Knoblauchkröten mit 17 cm Länge wirklich riesig sind.

In Ebrach kann vom 16. September – 30. Oktober in der Touristinfo/ Ausstellung „Wilde Buchenwälder“ am Marktplatz 5 von Mittwoch – Sonntag, 13 – 17 Uhr die Welt dieser kleinen Tiere erkundet werden. Der Eintritt ist frei.

Zu sehen ist die Ausstellung „Taucher, Schwimmer und Wandersleut‘“ mit schönen Fotos und Informationen über Lebensweise und Gefährdung von Amphibien. Lebensechte Tiermodelle einer Coburger Firma erwecken den Eindruck, gleich los zu hüpfen und vielfältiges Material zur Amphibienbestimmung wird geboten.

Informationen zu einem leider ernsten Thema gibt es ebenfalls: Die Feuersalamanderpest bedroht die so einzigartigen, gelb-schwarzen Tiere unserer Laubwälder. Sie ist eine für „Lurchi“ tödliche Hautpilzerkrankung, die aus Asien eingeschleppt und 2020 das erste Mal im Steigerwald nachgewiesen wurde. Wie erkennt man kranke Tier und was sollten wir beim Spaziergang beachten, damit sich die Krankheit nicht unnötig schnell verbreitet?

Die Dauerausstellung „Wilde Buchenwälder“ ist ebenfalls zu besichtigen, mit ihrem Tier-Diorama „Dachs und Co“, dem Waldboden-Tunnel für Kinder, zahlreichen Präparaten, Infos zum Zunderschwamm und Spechthöhlen zum Aufklappen. Die kleine Bücherei mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und großflächige Fotoprojektionen schaffen eine wunderschöne Atmosphäre. 

Weitere Informationen: Markt Ebrach, Tel. 09553/ 9220-0 oder Ausstellung direkt zu den Öffnungszeiten: 09553-989 11 80.

Quelle: Landratsamt Bamberg 

 

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
FC Eintracht Coach hat zum Fan Talk eingeladen
Sport

Jan Gernlein hat Fußball-Fans zum offene Gespräch eingeladen

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“:
Lokalnachrichten

VR Bank Bamberg Forchheim setzt sich für den Klimaschutz in der Region ein

weiterlesen...
Regnitz
Lokalnachrichten

Aktuelle Durchfahrtsregelung auf der Regnitz wird verlängert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Symphoniker garantieren Pflege der Streuobstbäume am Michaelsberg
Umwelt

OB Starke lobt „hervorragende Idee“ für den Natur- und Klimaschutz

weiterlesen...
Schulgarten wird zu Lehrgarten
Umwelt

In der Erlöserschule Bamberg summen bald die Bienen

weiterlesen...