1. August 2023 / Umwelt

Gemeinsam für saubere Flüsse

9. September ist großer Müll-Sammel-Aktionstag auch am Main

Bild: Gesammelte Glasflaschen kommen ins Recycling und sparen dadurch Energie und Ressourcen. (Quelle: Thomas Ochs)

Für den 9. September ruft die Organisation RhineCleanUp zu einem großen Aktionstag für saubere Flüsse und Meere auf. Am Main zusammen mit dem NetzwerkMain und dem Flussparadies Franken zum zweiten Mal in diesem Jahr. Denn schon im März 2023 haben gut 50 Gruppen mit insgesamt über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim MainCleanUp mindestens zehn Tonnen Müll gesammelt. Simone Kolb vom Netzwerk Main hofft, dass auch im September möglichst viele Menschen mitmachen. Vielleicht sind diesmal sogar Taucher mit am Start. Sowohl neue Initiativen als auch schon lange aktive Gruppen, wie z. B. Angelvereine, können so ihr Engagement besser sichtbar machen und zeigen, der Main ist uns wichtig. Das Müll sammeln lässt sich auch gut ins Ferienprogramm einbauen. Gerade Kinder entwickeln dabei echte Begeisterung und entdecken ihre Umwelt mit einem neuen Blick.

Wer sich für das Einzugsgebiet des Mains bis zum 15. August 2023 auf der Website www.maincleanup.org registriert, kann kostenlos mit Material (Müllsäcke, Handschuhe und Greifer) ausgestattet werden. Auf der Internetseite gibt es auch Vorlagen für Poster und das Logo zum Download. Für die sachgerechte Entsorgung des Mülls, werden die teilnehmenden Gruppen gebeten, sich vorab mit den ansässigen Behörden bzw. Bauhöfen abzustimmen. Sinnvoll ist es, Glasflaschen und Metall am Treffpunkt, gleich zu sortieren, damit sie recycelt werden können oder direkt selbst zu Glascontainer zu bringen. Empfohlen sind wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Arbeitshandschuhe und Eimer oder stabile Tüten als Sammelbehälter.

Aber nicht nur am Main, sondern an über 20 weiteren Flüssen wird es an diesem Tag Müll gesammelt! Joachim Umbach, Mitbegründer von RheinCleanUp rechnet mit etwa 50.000 Aktiven, die im September die Ufer der Flüsse aufräumen. Mittlerweile gibt es in Deutschland und im angrenzenden Ausland rund 700 Gruppen bestehend aus Vereinen, Ortsgruppen der Umweltverbände, Soziale Einrichtungen, Firmen oder Nachbarschaftsinitiativen die an insgesamt 26 Flüssen Müll sammeln. Die jüngsten „Zugänge“ sind Wupper, Weiße Elster und Ahr. Sogar auf die Donau, Oder und Spree ist das Engagement schon übergesprungen. Für jeden Fluss gibt es eine eigene Webseite. So wird sichtbar gemacht, wie viele sich für den gemeinsamen Fluss einsetzen und Einzelpersonen sehen, wo sich anschließen können.

Alle Flüsse sind auf www.rhinecleanup.org/de/alle-fluesse dargestellt.

Wie schon seit 2013 ist die nächste Müll-Sammel-Aktion entlang des Mains dann wieder rund um den Weltwassertag im März 2024 geplant. Denn wenn die Natur zu Frühjahrsbeginn noch kahl ist, wird der Müll in der Landschaft besonders sichtbar. Und am zweiten Samstag im September heißt es dann auch am Main wieder: seit Teil des großen Aktionstags und engagiere dich, um die Flussufer von Müll zu befreien. 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Sperrungen wegen Dreharbeiten
Baustelleninformation

Im Altstadtbereich kommt es am 11. September zu kurzzeitigen Behinderungen des Straßenverkehrs

weiterlesen...
Streetfood Markt in Baunach - COME HUNGRY!
Veranstaltungen

Streetfood-Markt in Baunach am 24.09.23 von 11-19 Uhr

weiterlesen...
Furiose Schlussphase beendet Negativserie der Domreiter
Sport

Oberfrankenderby endet 2:2 vor über 2000 Zuschauern

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Müssen versuchen, eine Serie zu starten“
Sport

Bamberg vor Duell mit Überraschungsteam DJK Vilzing

weiterlesen...
Endspurt bei der Briefwahl
Lokalnachrichten

Bereits 20.500 Anträge auf Briefwahlunterlagen eingegangen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Altenburghänge – Hotspot für Schmetterlinge
Umwelt

Bei der Naturschutzfachkartierung wurden im Stadtgebiet besondere Falterarten gefunden.

weiterlesen...
Neuer Naturschutzwächter ernannt
Umwelt

Der Breitengüßbacher Manfred Vogt wird zum neuen Naturschutzwächter bestimmt

weiterlesen...